Ballettaufführung

Unsere Ballettgruppe tanzt am 18. und 19. März 2023 Coppelia

BildTaucht ein in die Welt des Balletts. Das Ballett-Stück Coppelia wurde erstmals 1870 in Paris aufgeführt und basiert auf der E.T.A.-Hoffmann-Geschichte „Der Sandmann“. Das Stück gehört heute zum Standardrepertoire des klassischen Balletts.

 

 

Wir sammeln Spenden: 9. Hilfsgütertransport in die Ukraine

Ukraine - FriedenstaubeUm Weihnachten 2022 rum hat unser Volleyballtrainer Alexander Schander seine 7. und dann sogar seine 8. Fahrt mit Hilfsgütern in die Ukraine durchgeführt. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen für die bisherige tatkräftige Unterstützung bedanken; Bilder und Videos der letzten Touren könnt Ihr auf www.we-stand-with-ukraine.net sehen. Eure Spenden kommen direkt dort an, wo sie benötigt werden.

Bitte unterstützt die Ukraine wieder mit Spenden für den nächsten 9. humanitären Konvoi, zu dem Alex mit seinen Freunden am 8. März 2023 aufbrechen wird.

Weitere Informationen:

Kategorie

Feldenkrais: Bewusstheit durch Bewegung

BildDie Feldenkraismethode nutzt Bewegung um einen Richtungswechsel zu ermöglichen. Bewegung, Denken und Fühlen gehören eng zusammen, wir bewegen uns unserem Selbstbild entsprechend, haben uns im Laufe des Lebens Bewegungsmuster angeeignet, die nicht hinterfragt zur Gewohnheit werden, auch wenn sie dem Körper mehr schaden als nutzen und Schmerzen verursachen können. Solche Muster brauchen Aufmerksamkeit um bewusst werden zu können.

In einem Feldenkraiskurs wird nicht unterrichtet, wie man sich optimal bewegen, gehen, laufen oder atmen sollte. Der Kurs bietet vielmehr die Gelegenheit in angenehmer, entspannter Atmosphäre durch einfache Bewegungen spielerisch das eigene Feld des Möglichen zu erforschen und die Freude am Bewegen neu zu erleben. Die Methode ist für alle geeignet, für jung oder alt, sportlich oder unsportlich, Tänzer oder Traumtänzer. Eine runde Sache.

Zum Schnuppern und Probieren lädt der ATSV am 15. Februar 2023 um 10:30 Uhr ins Tanzhaus (Reeshoop 48) ein.

Neujahrscup der Rhythmischen Sportgymnasten

BildAm 21. Januar ist es endlich wieder soweit: Der Neujahrscup der Rhythmischen Sportgymnasten findet statt.

Ab 10:00 Uhr sind alle Interessierten eingeladen unsere Ahrensburger Turnerinnen zu bestaunen und zu unterstützen. Veranstaltungsort ist die Sporthalle der Heimgartenschule (Reesenbüttler Redder 4 in Ahrensburg).

Der Eintritt ist frei.

Hilfe für übergewichtige Kinder und Jugendliche beim ATSV

ZIMT – Zentrum für interdisziplinäre modulare Trainingsprogramme

Neuer Kurs beginnt am 02.02.2023! ZIMT-Trainingsprogramm in Ahrensburg

Wenn Kinder übergewichtig sind, reicht es häufig nicht mehr aus, nur dass Essen umzustellen. Viele Eltern fühlen sich hilflos, weil sie das Problem alleine nicht in den Griff bekommen. Kinder- oder Hausarzt sollten nun erster Ansprechpartner sein. Der Arzt kann eine erste Einschätzung und Analyse der Ursachen des Übergewichts vornehmen. Kinder mit starkem Übergewicht können an speziellen Trainingsprogrammen teilnehmen, in denen die Familien an hilfreichere Lebensgewohnheiten herangeführt werden.

Syltfahrt 2023

BildDie Anmeldung für die Syltfahrt 2023 steht in den Startlöchern. Alle notwendigen Unterlagen findet ihr ab dem 14. Januar 2023 auf der Website des ATSV-Zeltlagers.

 

Kategorie

Weihnachtsgrüße 2022

Jürgen WestphalLiebe ATSV-Mitglieder,

das Jahr 2022 geht zu Ende und ich frage mich, wo ist die Zeit geblieben? Hat sich was gewandelt, positiv oder negativ?

Ja, positiv hat sich geändert, dass wir alle gelernt haben, mit der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen zu leben. Unser Trainingsbetrieb ist davon kaum noch betroffen und unser Sportangebot kann von unseren Mitgliedern wieder vollständig genutzt werden. Auch wenn wir die Mitgliederzahlen der Zeit „vor Corona“ noch nicht wieder ganz erreicht haben, sind wir doch auf einem guten Weg.

Als sehr positiv empfinde ich auch, dass der Zusammenhalt unter uns Sportlern gestärkt aus den Einschränkungen hervorgegangen ist. Die Idee „Verein“ ist wieder etwas in den Vordergrund gerückt. Ein Verein bietet nicht nur Sport, sondern fördert auch soziale Gedanken und ein Miteinander, gerade in schwierigen Zeiten.

Kategorie

Wir sammeln Spenden: Hilfsgütertransport in die Ukraine

Ukraine - FriedenstaubeNatürlich haben wir alle schon gespendet, und die Kriegsfolgen erreichen uns mittlerweile auch direkt mit ihren Auswirkungen auf das tägliche Leben, aber das ist alles nichts gegen die Kriegszustände in der Ukraine.

Unser Volleyballtrainer Alex plant nun am 25.12. seine 7. und für dieses Jahr letzte Fahrt mit Hilfsgütern in die Ukraine.

Wir möchten Euch herzlich bitten, ihn wieder zu unterstützen – die Dankbarkeit ist den Empfängern ins Gesicht geschrieben. Die vielen Fotos, die uns erreichen zeigen es.

Wir möchten Euch herzlich bitten, ihn wieder zu unterstützen – die Dankbarkeit ist den Empfängern ins Gesicht geschrieben. Die vielen Fotos, die uns erreichen zeigen es.

Da Spenden steuerlich begünstigt gesammelt werden dürfen, müsstet Ihr

  • bei Geldspenden bitte auf das ATSV Spendenkonto IBAN DE18 2135 2240 0090 0566 67 überweisen, Stichwort Spende Alex Ukraine Hilfe
  • bei Sachspenden bitte den Einkaufsbeleg (nur bei Neuwaren!) an die Geschäftsstelle f.liebig [at] atsv.de geben.

In beiden Fällen bitte Namen und Adresse für eine Spendenbescheinigung nicht vergessen!

Benötigt werden:

Kategorie

Weihnachtsferien 2022/23

WeihnachtenDie Geschäftsstelle des ATSV ist von Donnerstag, den 22. Dezember 2022 bis einschließlich Freitag, den 6. Januar 2023 geschlossen. Ab Montag, den 9. Januar sind wir wieder für euch da.

Kategorie

Umstellung der Beitragsordnung

Neue Beitragsstruktur ab Januar 2023!

Am 01.09.2022 wurde durch unseren Erweiterten Vorstand eine Änderung in der Beitragsordnung beschlossen. Diese Änderung vereinfacht unsere Beitragsstruktur.

Anhang
Beitragstabelle Neu ab Januar 2023 Beitragstabelle Neu ab Januar 2023

Kategorie

Seiten

Ahrensburger TSV v. 1874 e. V. RSS abonnieren