News-Archiv September 2006
| zurück |
|
Donnerstag,
28.09.2006
MU16: Ausgeglichene Bilanz im September |
Als eine der ersten ATSV-Mannschaften
musste die MU16 bereits am 2.September ins Saisongeschehen eingreifen und
hatte mit dem VfL Pinneberg (59:63) und der SG Altrahlstedt/Meiendorf 2
(49:56) gleich zu Beginn zwei harte Brocken vorgesetzt bekommen. In beiden
Spielen war man jeweils auf Augenhöhe, musste sich am Ende aber aufgrund von
Unkonzentriertheiten und fehlender Cleverness knapp geschlagen geben. Gegen
den Eimsbütteler TV lief es dann, dank guter Offensiv-Aktionen und einer
Helpdefense, schon wesentlich besser, so dass man mit 75:67 den ersten
Saisonerfolg verbuchen konnte. Dies machte Appetit auf mehr und so folgte
bereits eine Woche später in Hausbruch-Neugraben der nächste Streich. Auch
wenn die dortigen Korbanlagen kaum der Norm entsprachen, trat man am Ende
mit einem deutlichen 75:48-Erfolg im Gepäck die Heimreise an. Mit der
ausgeglichenen Bilanz von 4:4 Punkten hat man sich nun im Tabellenmittelfeld
der Offenen Runde A etabliert und möchte so lange es geht den Anschluss an
die vorderen Ränge halten. Damit dies gelingt, gönnt Trainerin Sarah Hoppe
ihren Schützlingen auch keine lange Verschnaufpause und bittet bereits am
kommenden spielfreien Wochenende zu einem zweitägigen Trainingslager in die
Sporthalle.
Für die MU16 spielten: Alexander Fricke (51), Lars
Döscher (47), Max Rünzel (43), Stanislav Eichwald (38), Jonte Dancker (32),
Tobias Gerling (18), Lasse Kamin, Lukas Busenbender (je 8), Tillmann Ernst,
Kai Lohmann, Hendrik Boß (je 4). |
|
Mittwoch,
27.09.2006
Twisters starten am Sonnabend in die Regionalliga-Saison |
Am kommenden Sonnabend um 17:00 Uhr
fällt für die Twisters mit der Partie gegen die Lübecker TS der Startschuss
in die Regionalliga-Saison 2006/07. Als kleinen Ausblick auf die anstehende
Spielzeit veröffentlichen wir hier vorab den offiziellen Artikel aus dem in
Kürze erscheinenden Saisonheft der Abteilung:
Routine und
Kontinuität als Erfolgsfaktoren?
Urgestein Claudia Beckmann mit erneutem Comeback
Äußerst
zufriedene Gesichter gab es zum Ende der Spielzeit 2005/06 bei den Twisters
und der sportlichen Leitung, hatte man doch mit Platz drei in der
Endabrechnung eine mehr als positive Bilanz erzielt und mit dem
abschliessenden Heimerfolg über Meister und Aufsteiger EBC Rostock noch
einmal einen schönen Schlusspunkt gesetzt.
Viel Zeit zum Geniessen blieb jedoch nicht, da das Thema Personalplanung
mehr oder minder zwangsläufig schon vor dem letzten Sprungball auf die
Tagesordnung von Trainerin Tobi Müller und der sportlichen Leitung gerückt
war. Fast zeitgleich hatten mit Laima Butt und Wiebke Krause zwei arrivierte
Stammkräfte mitgeteilt, dass sie im Herbst Mutterfreuden entegenblicken und
so zumindest die komplette Hinserie der anstehenden Spielzeit nicht zur
Verfügung stehen werden. Kein unerheblicher Verlust, der aber mit Neuzugang
Lina Friebe von der TSG Bergedorf sowie Comebackerin Claudia Beckmann, die
in der letzten Saison ihren x-ten Frühling erlebt und zum Ende der
Regionalliga-Saison bereits sehr erfolgreich bei den Twisters ausgeholfen
hat, kompensiert werden soll. Wie wertvoll die Routine des mittlerweile
38-Jährigen ATSV-Urgesteins sein kann, hat das Spiel gegen Rostock gezeigt,
wo sie zwar nicht unbedingt als Vollstreckerin, dafür aber als Lenkerin mit
gutem Stellungsspiel glänzte. Ihr eigener Ehrgeiz und das gute Zureden der
Mannschaft, haben sie zu diesem erneuten Comeback bewogen. Die 30-Jährige
Lina Friebe, die aufgrund des Rückzuges der TSG Bergedorf erst relativ spät
zum Twisters-Kader stiess, ist eine Wunschspielerin von Trainerin Tobi
Müller und eine flexibel einsetzbare Alternative für die Positionen eins bis
drei. Mit Nadine Partey und den Lange-Schwestern trifft sie bei den Twisters
zudem auf altbekannte Gesichter aus TSG-Zeiten, so dass eine schnelle
Integration nicht schwer fallen dürfte.
Ergänzt wird der Kader weiter durch die beiden 18-Jährigen
Jugendspielerinnen Svenja Radam und Birgül Türeli aus dem eigenen Nachwuchs.
Svenja hat zuletzt ein Jahr in den USA verbracht, Birgül war im letzten Jahr
bereits bei den 2.Damen in der Stadtliga im Einsatz. Zusammen mit Eva Reich
und Sabrina Jörgs bilden sie nun das jugendliche Quartett bei den Twisters
und werden sich hoffentlich genauso schnell in der Regionalliga
aklimatisieren, wie ihre beiden Kolleginnen zuvor.
So wird man also das dritte Jahr in Folge mit nahezu unverändertem, dafür
aber eingespieltem, Kader an den Start gehen. Eine ungewöhnlich seltene
Kontinuität, die aber auch in dieser Saison eine der Trumpfkarten sein soll,
die am Ende sticht. Mannschaftliche Geschlossenheit gepaart mit
Einsatzbereitschaft und dem berühmten Quentchen Glück sollen wieder für
reichlich positive Schlagzeilen sorgen.
Kein leichtes Unterfangen, denn die Konkurrenz ist sicherlich nicht
schwächer geworden. Im Gegenteil - mit Aufsteiger Norderstedt und der Fusion
der beiden Harburger Teams hat sich die Leistung in der Liga eher noch
verdichtet, finden sich kaum potentielle Abstiegskandidaten. Das die
Twisters nicht dazugehören, dafür soll u.a. auch wieder eine gute
Vorbereitung sorgen. Beim Saisonauftakt am 30.September muss sich das Team
in Topform präsentieren, denn der Spielplan hat es in sich. Daheim gegen
Lübeck und auswärts bei der BG Hamburg West lauten die ersten Aufgaben, da
muss schon alles passen, wenn ein Fehlstart vermieden werden soll. Damit
dies nicht geschieht, absolvieren viele der Spielerinnen Zusatzschichten im
Fitnessstudio. Zusammen mit den basketballspezifischen Trainingseinheiten
und den Härtetests bei den Vorbereitungsturnieren in Lübeck und Lüneburg
(jeweils 3.Platz), ist Trainerin Müller zuversichtlich, das ihr Team optimal
vorbereitet in die Saison starten wird. Ob es am Ende dann wieder für eine
Plazierung im oberen Drittel reicht, wird der Saisonverlauf zeigen - man
darf auf alle Fälle wieder optimistisch sein und muss sich vor keinem Gegner
verstecken. |
|
Mittwoch,
27.09.2006
Karen Brummer kommt auf Stipvisite nach Ahrensburg |
Erinnerungen
an glorreiche Bundesligazeiten dürften am kommenden Wochenende zum
Auftaktmatch der Twisters in der Sporthalle Reesenbüttel wach werden, denn
mit Karen Brummer hat sich eine Spielerin als Zaungast angekündigt, die die
"goldene Ära" des Ahrensburger Damenbasketballs maßgeblich mitgeprägt hat.
Zusammen mit Spielerinnen wie Tobi Müller, Silke Hoppe, Birgit Marschall,
Karin Holst oder Maike Großmann hat sie quasi den Durchmarsch von den Minis
bis in die Bundesliga realisiert. Ältere Kenner der Basketballszene, dürften
noch die Bilder von "Turbo-Karen" und ihrem unwiderstehlichen Drang zum Korb
vor Augen haben.
Nachdem Sie Ende der Neunziger einige Jahre in den USA verbracht hat, lebt
Karen Brummer heute in der Nähe von München und jagt dort beim
ASV Rott in
der Oberliga immer noch dem orangefarbenen Leder hinterher. Das lange
Wochenende nutzt sie nun für eine Stipvisite in ihrer alten Heimatstadt und
hofft am Sonnabend noch weitere frühere Weggefährtinnen begrüßen zu können.
Nach dem Match der Twisters, soll dann bei dem einen oder anderen Gläschen in alten Erinnerungen
geschwelgt werden. |
|
Mittwoch,
27.09.2006
Neuformierte 3.Damen unterliegen Stadtliga-Absteiger SV
Polizei |
Nach gutem Start im ersten Viertel
(11:8 - 7.Min.), musste sich das neuformierte 3.Damenteam von Trainer
Torsten Engel, am Ende dem favorisierten Stadtliga-Absteiger SV Polizei
deutlich mit 36:73 geschlagen geben. Eine starke Manndeckung hatte die Gäste
zunächst vor einige Probleme gestellt, doch leider konnte man diese Leistung
nicht über die volle Distanz halten. Clever nutzten die Polizeidamen jede
Schwächephase des ATSV-Teams aus und sicherten sich so mit deutlichem
Vorsprung den Erfolg.
Für die 3.Damen spielten: Merle Bierbaum (11), Sarah
Hoppe (8), Simone Tratzsch-Paustian (6), Bärbel Gerling (5), Melanie
Münstermann, Melanie Drewing (je 3), Franziska Schrimpff, Katrin Rönck. |
|
Montag,
25.09.2006
3.Herren siegen hauchdünn mit 65:64 |
Im Spitzenspiel der Kreisliga B (sofern
zu diesem frühen Zeitpunkt bereits davon sprechen kann), bezwangen die
3.Herren den Tabellenzweiten SC Alstertal-Langenhorn 4 hauchdünn mit 65:64
und verteidigten damit ihre Tabellenführung.
In einem sehr ausgeglichenen Spiel lagen die ATSV-Herren zur Halbzeit mit
zwar 35:30 in Front, leisteten sich aber im Schlussabschnitt eine längere
Durststrecke und schienen bei acht Zählern Rückstand bereits als Verlierer
festzustehen. Angetrieben von Topscorer Benjamin Schmidt kämpfte man sich
jedoch noch einmal zurück und war zwei Minuten vor dem Spielende wieder
dran. Begünstigt durch die nun schwindenden Kräfte der Gäste, reichten den
ATSV-Herren in der entscheidenden Schlussphase zwei verwandelte Freiwürfe,
um den knappen Sieg nach Hause zu schaukeln und die blütenweiße Weste zu
wahren.
Für die 3.Herren spielten: Benjamin Schmidt (23), jens
Göthe (20), Philippe Roth (8), Christian Müller (7), Nikolaj Metel (4),
Ralph Schmidt (2), Moritz Kukel (1), Detlef Thiel, Jean Roth. |
|
Montag,
25.09.2006
WU16 bestätigt 2.Tabellenplatz in der Leistungsrunde |
Auch nach dem zweiten Spieltag haben
die beiden Coaches Claudia Beckmann und Roland Mayer Grund zum Strahlen. Mit
zwei weiteren Erfolgen gegen die SG Altrahlstedt/Meiendorf (32:21) und die
BG Harburg-Hittfeld (32:11), haben ihre Schützlinge ihren zweiten Platz in
der oberen Gruppe bestätigt. Ohne Djiaya Sala, Margaux Roth und Sarah Koop,
hatten die ATSV-Mädchen in diesen beiden Partien wenig Mühe und konnten
demonstrieren, dass bestimmte Varianten, wie z.B. das "Pick and Roll"
langsam aber sicher in Fleisch und Blut übergehen.
Erneut ohne Chance war man hingegen im Spiel gegen Primus SC
Alstertal-Langenhorn (30:40). gegen die aggressive Verteidigung leistete man
sich zu viele Ballverluste und muss zukünftig lernen auch unter Druck das
eigene Spiel zu entfalten. Weiterer kleiner Wermutstropfen war die schwache
Freiwurfausbeute von 28%, die damit nur noch halb so gut war, wie beim
ersten Turnier.
Für die WU16 spielten: Jana von Trzebiatowski, Bente
Funke (je 25), Lena Albrecht (19), Janina Steffen (16), Anna-Maria Jürgensen
(9), Damla Köse, Deniz Akil, Karen Meinken. |
|
Sonntag,
10.09.2006
Neuzugang für die Twisters - Lina Friebe kommt von der TSG
Bergedorf |
Kurz vor Saisonbeginn können die
Twisters mit Lina Friebe noch eine willkommene Verstärkung in ihren Reihen
begrüßen. Die 30-Jährige Diplom-Ingenieurin wechselt von der TSG Bergedorf in das Team von
Trainerin Sabine Müller und bringt dabei reichlich Regionalligaerfahrung und
Routine
mit. In den letzten dreizehn Jahren hat sie bis auf ein Jahr in Wien und
einem Abstecher zum damaligen Zweitligisten BG Hamburg West ausschliesslich
für die TSG-Damen in der 1. und 2.Regionalliga gespielt. Nach zuletzt eher
unregelmäßigem Training und dem kurzfristigen Rückzug der Bergedorferinnen
aus der 2.Regionalliga, möchte sie bei den Twisters noch einmal richtig
angreifen und sich in punkto Athletik und Spielverständnis noch
weiterentwickeln. Dabei trifft sie mit Nadine Partey und den Lange-Sisters
auf alte Bergedorfer Mitstreiterinnen, was die Eingewöhnung sicherlich
erleichtern dürfte. "Bisher wurde mir der Einstieg ins Team extrem leicht
gemacht, alle sind mit Elan und Freude beim Training dabei, so dass ich mich
jetzt bereits sehr wohl fühle und mich auf die bevorstehende Saison freue."
Sehr glücklich ist auch Trainerin Tobi Müller über ihrem Neuzugang: "Lina ist eine Wunschkandidatin und wir sind froh, dass wir mit Ihr auf
den Positionen eins bis drei jetzt noch mehr Alternativen haben". |
|
Sonntag,
03.09.2006
Zweiter Saisonsieg für die 3.Herren |
Zweites Spiel, zweiter Sieg - einen
perfekten Saisonauftakt haben damir die 3.Herren in der Kreisliga B
hingelegt. Nach dem Auftaktsieg gegen Eimsbüttel, konnten die "alten Hasen"
auch Ihr Heimspiel gegen den SSV Slomanstieg mit 72:50 erfolgreich
gestalten. Gegen die nur zu fünft angereisten Gäste hatten die ATSV-Herren
keinerlei Mühe, beherrschten jederzeit das Geschehen und fuhren in einer
sehr fairen Begegnung zwei weitere Pluspunkte ein.
Für die 3.Herren spielten: Benjamin Schmidt (18), Jens
Göthe (15), Christian Müller (11), Milan Röseler (7), Philippe Roth, Moritz
Kukel (je 6), Nikolaj Metel (5), Jean Roth (4). |
|
Sonntag,
10.09.2006
WU16: Zwei Siege beim ersten Leistungsrundenturnier |
Einen erfolgreichen Auftakt konnte die
WU16 beim ersten Turnier der Leistungsrunde verbuchen. Mit Siegen gegen
Bergedorf (32:23) und die SG Altrahlstedt/Meiendorf (38:28) konnte man
gleich zu Saisonbeginn zwei Teams der Top Four bezwingen. Lediglich gegen
den SC Alstertal-Langenhorn (18:33) standen die Mädchen von Claudia Beckmann
und Roland Mayer auf verlorenem Posten. Am Ende konnte man aber mit dem
zweiten Platz seine Position in der oberen Gruppe festigen und hat sich
dies, neben einer Verbesserung der Angriffsleistung, auch für das nächste
Turnier zum Ziel gesetzt.
Für die WU16 spielten: Janina Steffen (26), Bente
Funke (25), Lena Albrecht (17), Jana von Tzrebiatowski (9), Sarah Koop,
Djiaya Sala (je 4), Margaux Roth, Deniz Akil, Damla Köse. |
|
Sonntag,
03.09.2006
3.Herren siegen zum Saisonauftakt mit 69:63 bei GW
Eimsbüttel |
Verstärkt durch die letztjährigen
1.Herrenspieler Benjamin Schmidt und Milan Röseler, haben die 3.Herren ihren
Saisonauftakt bei GW Eimsbüttel mit 69:63 erfolgreich absolviert. Beide
Teams lieferten sich ein hart umkämpftes und ausgeglichenes Match
(Halbzeitstand: 37:37), in dem die ATSV-Herren ihre Größenvorteile erst im
dritten Spielabschnitt nutzen konnten, um sich ein kleines aber
entscheidendes Punktepolster zu erspielen. Neben Philippe Roth, war es vor
allem Benjamin Schmidt, der unter dem gegnerischen Korb die Akzente setzte.
29 Punkte gelangen dem letztjährigen Kapitän der vor kurzem aufgelösten
1.Herrenmannschaft und avancierte damit zum Garanten des erfolgreichen
Auftaktes in der Kreisliga B.
Für die 3.Herren spielten: Benjamin Schmidt (29),
Philippe Roth (16), Milan Röseler (9), Jens Göthe (6), Moritz Kukel (5),
Christian Müller (4), Detlef Thiel, Jean Roth. |
|
Sonntag,
03.09.2006
Update zum Saisonstart- aktuelle Spielpläne und Teaminfos
online |
Zeitgleich mit dem Saisonstart an
diesem Wochenende hat auch ein Großteil der Informationen für die Saison
2006/07 ein Update erfahren. So sind jetzt die aktuellen Spielpläne zum
Download verfügbar sowie einige Teamseiten überarbeitet und mit neuen Fotos
versehen. Sobald aus den Mannschaften die fehlenden Informationen vorliegen,
werden auch die restlichen Daten aktualisiert. |
|
| zurück | |