News-Archiv Mai 2006
| zurück |
|
Mittwoch,
31.05.2006
Platz 5 für
Twisters-Mix-Team beim Turnier von Vorwärts Kiel |
Drei
Wochen nach dem HBV-Pokalfinale, dem letzten offiziellen Auftritt der Saison
2005/06, haben die Twisters am letzten Wochenende das Turnier des
gastgebenden Vereins Vorwärts Kiel zum ersten lockeren Einstieg in die
Vorbereitung auf die neue Spielzeit genutzt. Locker deshalb, da nur eine
Rumpftruppe ergänzt durch die drei "Ehemaligen", Lena Reich, Gabi Deiters
und Antje Bierbaum, die Reise in die Landeshauptstadt antreten konnte. So
sprang am Ende auch "nur" der fünfte Platz von acht teilnehmenden
Mannschaften heraus. Zwar wurden am zweiten Tag beide Spiele gewonnen, durch
die beiden Niederlagen am Sonnabend gegen Jeojedo´s (30:38) und den SC
Ottensen (27:35), konnte man sich jedoch nicht mehr für die Finalspiele
qualifizieren.
Die Ergebnisse im Überblick:
Twisters - FT Vorwärts Kiel |
36: 7 |
SC Ottensen - Twisters |
35:27 |
Twisters - Jeojedo´s |
30:38 |
Twisters - TC 69 Berlin |
46:20 |
FT Vorwärts Kiel - Twisters |
35:47 |
|
|
Sonnabend,
27.05.2006
34 Mannschaften gehen beim
Watoto-Turnier an den Start |
Das
Teilnehmerfeld für das Watoto-Turnier 2006 steht. Insgesamt 34 Mannschaften
haben sich für die vier Spielkategorien angemeldet und sorgen damit am 24.
und 25.Juni wieder für ein volles Haus in den Ahrensburger Sporthallen. "Mit
34 Mannschaften sind wir am oberen Limit angelangt, um alle Wettbewerbe in
einem straff angelegten Spielplan unterbringen zu können. Am Ende mussten
wir sogar einigen Teams absagen" so Chef-Organisatorin Wiebke Krause. Viele
Vereine gehören mittlerweile schon zu den "Stammgästen" und freuen sich
jedes Jahr wieder mit ihrem Nachwuchs teilnehmen zu dürfen. Stark vertreten
ist in diesem Jahr die Bundeshauptstadt Berlin. Gleich vier Vereine mit
insgesamt acht Teams geben in diesem Jahr ihre Visitenkarte ab. Eine
Übersicht über die gemeldeten Teams gibt es unter der Rubrik "Watoto-Turnier".
Für das Organisationsteam beginnt nun die heisse Phase der Vorbereitung, um
wie gewohnt einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Spielplanerstellung, Organisation von Grillparty, Frühstück und der
Erfrischungsstände, Aquise von Schiedsrichtern und Kampfrichtern etc., viele
Dinge gilt es nun in die rechten Bahnen zu lenken, damit die kleinen und
großen Gäste wieder zwei tolle Tage in der Schlossstadt erleben können. Doch
die Mühe lohnt sich, zumal sie ja für einen guten Zweck erbracht wird, denn
in diesem Jahr, wollen die ATSV-Basketballer das Turnier ganz offiziell
nutzen, um das kenianische Schulprojekt des Vereins Watoto sowie Patenkind
Brian Njugunga tatkräftig zu unterstützen. Meldegeldbeiträge und
Verkaufserlöse sollen die Finanzierung des Schulgeldes für Brian (jährlich €
530,-) sichern. Detailierte Informationen zu unserem Patenkind sowie zur
Arbeit des Vereins Watoto e.V. gibt es unter der Rubrik "Watoto". |
|
Dienstag,
23.05.2006
2.Damen
verzichten auf ihren Startplatz in der Oberliga |
Lange währte die Freude der 2.Damen über
den Meistertitel in der Stadtliga und den Wiederaufstieg in die Oberliga
nicht, denn die personelle Entwicklung der letzten Wochen hat die Planungen
von Coach Wolf-Rüdiger Rohloff für die neue Spielzeit ganz empfindlich über
den Haufen geworfen. Durch die Abgänge der beiden Leistungsträgerinnen
Claudia Beckmann (siehe unten) und Zaneta Siskunaite sowie weiterer
personeller Einschränkungen, hat der Kader erheblich an Quantität und
Qualität eingebüsst, so dass man sich schweren Herzens und wohlweislich
rechtzeitig dazu entschlossen hat, das Aufstiegsrecht nicht wahrzunehmen.
"Wir haben uns einstimmig für eine weitere Stadtligasaison entschieden und
wollen versuchen dort wieder eine gute Rolle zu spielen". Mithelfen wird
dabei Gabi Deiters, die letztes Jahr bei den Twisters ausgestiegen ist und
nun ihre Erfahrung ins Team einbringen soll. Ansonsten vertraut Coach
Rohloff auch im nächsten Jahr wieder auf einen Mix aus Routine und Jugend
und wer weiss, vielleicht sorgt das Team am Ende ja doch wieder für die
große Überraschung. |
|
Dienstag,
23.05.2006
Drittes Comeback für Claudia
Beckmann bei den Twisters |
Claudia
Beckmann, ATSV-Urgestein und in der letzten Saison Topscorerin der
2.Damen-Mannschaft in der Stadtliga, will es im zarten Alter von 38 Jahren
noch einmal wissen und wird in der Spielzeit 2006/07 den Regionalliga-Kader
der Twisters verstärken. Für die zweifache Mutter ist es nunmehr das dritte
Comeback im Regionalligateam. Wie ein guter Wein, scheint auch ihre
sportliche Qualität mit zunehmendem Alter zu reifen. Nicht nur die fast
schon alltäglichen 30-Punkte-Serien in der Stadtliga, sondern auch ihre
beiden Einsätze beim Saisonfinale der Twisters, haben gezeigt, dass sie mit
ihrer Erfahrung und Treffsicherheit nach wie vor eine wichtige Stütze sein
kann. Auch ihre alten und nun wieder zukünftigen Mitspielerinnen sahen dies
wohl so und haben in den letzten Wochen nicht locker gelassen und sie zu
dieser Rückkehr bewogen. Ausschlaggebend war aber letztendlich das gute
Zureden ihrer Teamkameradinnen aus der 2.Mannschaft sowie von Trainer
Wolf-Rüdiger Rohloff: "Wir haben ihr alle dazu geraten, da sie aufgrund
ihres Alters so eine Chance nicht so schnell wieder bekommen wird". Froh
über die Entscheidung von Claudia ist indes auch Twisters-Trainerin Tobi
Mülller, die so eine der Lücken adäquat schliessen kann, die Laima Butt und
Wiebke Krause durch ihre Schwangerschaften gerissen haben. |
|
Freitag,
19.05.2006
BaBa-Mixed in Braunschweig läutet
die Turniersaison ein |
Sommerzeit ist Turnierzeit. Kaum ein
Wochenende an dem nicht ein Damen-, Herren-, Jugend-, Mixed- oder
Beachturnier stattfindet. Prall gefüllt präsentieren sich auch die
Terminkalender für die Aktiven der ATSV-Basketballabteilung. Den Auftakt
macht im Mai dabei der schon traditionelle Abstecher zum großen Mixed-Turnier
in Braunschweig. Auch zur 23.Auflage des Fun-Events hat sich im Kern wieder
ein Team aus Twisters und 1.Herren geformt, dass durch Spieler der 2.Herren
und einer Gastspielerin aus den Niederlanden ergänzt wird. Als Team "Wieso,
Weshalb, Warum?" spielen Anja Ollik, Tanja Scherzinger, Nadine Partey, Benno
Schmidt, Chris Nehr, Frank Neuber, Philippe Roth und Jens Göthe mit 95
anderen Teams an drei Tagen um den Turniersieg. Gerüchteweise, soll
allerdings der Partyspass einen höheren Stellenwert, als der sportliche
Wettkampf geniessen. Mal sehen ob sich dies an der Endplazierung des Teams
ablesen lässt. Infos zum Turnier gibt es unter:
www.babamixed.de |
|
Sonntag,
07.05.2006
HBV-Pokal: Twisters im Finale gegen
Alstertal-Langenhorn chancenlos |
Schon
im Vorfeld war eigentlich klar, dass die Twisters gegen den ligahöheren
Konkurrenten SC Alstertal-Langenhorn keine große Siegchance besassen und so
fehlte es beim deutlichen 44:106 letztendlich wohl auch an der nötigen
Motivation, um die Niederlage einigermaßen in Grenzen zu halten.
Schon nach dem ersten Viertel (9:23) war die Partie gelaufen und die
Twisters fügten sich willfährig in ihr Schicksal und wurden so am Ende auch
zu recht mit einem dreistelligen Ergebnis bestraft. Während auf Seiten des
Favoriten, die Leistungsträgerinnen Stina Barnert, Anika Sierck und Pia
Mankertz das Geschehen bestimmten, waren es bei den Twisters, wie schon im
Halbfinale, Tanja Lange und Jule-Fee Poll (Foto), die wieder als fleissigste
Punktesammlerinnen in Erscheinung traten. Ihr vorerst letztes Spiel im
Trikot der Twisters bestritt übrigens Wiebke Bohnhoff. Ebenso wie Laima Butt
blickt sie zum Jahresende Mutterfreuden entgegen und wird bis dato ihrem
Team nur moralische Unterstützung zukommen lassen können.
Zum Abschluss seien zum Pokal-Wochenende des HBV noch einige kritische
Anmerkungen gestattet, denn angesichts der Konstellation und zeitlichen
Einordnung sowie der nach wie vor eher lieblosen Durchführung der
Pokalendrunde seitens des Verbandes, darf man über den Stellenwert dieser
Veranstaltung durchaus geteilter Meinung sein. Als zukünftiger Schauplatz
der bundesweiten finalen Pokalrunde, ist es doch ein wenig beschämend, dass
man es nicht schafft, den landeseigenen Wettbewerb in einem gebührenden
Rahmen durchzuführen. Zumindest ein Minimum an organisatorischen
Grundvoraussetzungen, wie z.B. eine elektronische Anzeigentafel oder eine
kleine Anerkennung für den unterlegenen Finalteilnehmer dürfte nicht zu viel
verlangt sein.
Für die Twisters spielten: Tanja Lange (13), Jule-Fee
Poll (12), Julia van Deest (7), Tanja Scherzinger, Sabrina Jörgs (je 4),
Nadine Partey, Wiebke Bohnhoff (je 2), Eva Reich, Anja Ollik.
Punkte SCAL: Sierck (20), Barnert, Mankertz (je 19), Ochs (9), Panten
(7), Müller, Witte (je 6), Mayer-Hein, Schmiedecke, Rathjen (je 4). |
|
Sonnabend,
06.05.2006
HBV-Pokal: 79:73 über Bergedorf -
Twisters stehen im Finale |
Rollentausch
bei den Twisters bereits vor dem Anpfiff zum Pokalhalbfinale gegen die TSG
Bergedorf. Während Akteurin Laima Butt in Erwartung ihres zweiten
Nachwuchses mit der Zuschauerrolle vorlieb nehmen musste, vertrat Ehemann
Jan-Henning die urlaubende Tobi Müller als Interimscoach auf der
Trainerbank. Ein Gastspiel, das der 39-Jährige an diesem Wochenende ein
zweites Mal geben darf, denn durch den 79:73-Erfolg über die
Bergedorferinnen haben die Twisters das Finale im Pokalwettbewerb erreicht
und müssen bereits morgen abend zum finalen Showdown gegen den Sieger der
Partie SC Alstertal-Langenhorn (1.RL) - SC Rist Wedel 2 (2.RL) antreten.
Beiden Mannschaften war die lange Pause seit dem letzten Regionalligaspiel
deutlich anzumerken. Trotzdem entwickelte sich in den vierzig Minuten ein
sehr ausgeglichenes Spielchen, in dem die Twisters zumeist die Nase leicht
vorne hatten. Während in der Verteidigung häufig die letzte Konsequenz
fehlte, war man bei der Offensivarbeit diesmal weitaus erfolgreicher als in
den vorangegangenen Spielen. Insbesondere Jule-Fee Poll (25 Pkt.) und Tanja
Lange (19 Pkt.) punkteten diesmal am fleissigsten und hielten ihr Team immer
wenn es knapp wurde im Rennen.
Für die Twisters spielten: Jule-Fee Poll (25), Tabja
Lange (19), Julia van Deest (12), Tanja Scherzinger (10), Sabrina Jörgs (8),
Nadine Partey, Melanie Lange (2), Eva Reich (1), Anja Ollik.
Für die TSG Bergedorf spielten: Grossmann, Friebe (je 16), Gönulacer,
Wegener (je 10), Kröger (8), Yildirim (6), M.Koldewey (4), Lühr (3),
Berkmann, A.-P.Koldewey. |
|
Freitag,
05.05.2006
Twisters müssen im Pokalhalbfinale
gegen die TSG Bergedorf ran |
Sechs
Wochen nach Ende der 2.Regionalliga-Saison und einer dreiwöchigen
Trainingspause mit Wellness-Wochenende, wird es für die Twisters am morgigen
Sonnabend noch einmal ernst. Im Halbfinale des HBV –Pokals kämpfen die Damen
von Trainerin Tobi Müller gegen die TSG Bergedorf um den Einzug ins Finale
(13:30 Uhr – Sporthalle Budapester Straße – St.Pauli). Nicht nur wegen des
guten Wetters dürfte es eine schweisstreibende Angelegenheit werden, denn im
Saisonverlauf haben sich die Hamburgerinnen als unangenehmer Prüfstein
erwiesen. Während man daheim eine deftige 57:85-Packung einstecken musste,
gelang bei der TSG in einem wahren Verlängerungskrimi ein hauchdünner
65:63-Erfolg. Im zweiten Halbfinale treffen der SC Alstertal-Langenhorn und
der SC Rist Wedel 2 aufeinander (15:30 Uhr). Das Finale findet dann am
Sonntag um 17:30 ebenfalls in der Sporthalle Budapester Straße statt. |
|
Freitag,
05.05.2006
Endspurt für die Anmeldung zum
Watoto-Turnier 2006 |
Heute
endet die vorgegebene Anmeldefrist für das am 24./25. Juni stattfindende
Watoto-Turnier für Mini- und Mikro-Mannschaften. Bislang haben sich 20
Mannschaften für die 28.Auflage des Traditionsturnieres der
ATSV-Basketballabteilung angemeldet. Weitere Interessenten sollten sich also
zügig anmelden, damit das Organisationsteam demnächst in die heisse
Planungsphase eintauchen kann. Infos und Anmeldeunterlagen gibt es
hier >> |
|
| zurück | |