Kategorienarchiv: Allgemein

„Die Tage werden länger, das Wetter wärmer: Zeit, um die Beachvolleyball-Saison zu starten. Zwei Dutzend große und kleine Volleyballerinnen und Volleyballer nutzten das gute Wetter am vergangenen Wochenende, um die Beachvolleyballanlage im Ahrensburger Stadtteil Gartenholz startklar für den Sommer zu machen. Die Anlage wurde von den zahlreichen Helfern von Unkraut und Müll befreit, der Sand gleichmäßig auf den Feldern verteilt (Außerdem wird der Bauhof demnächst Kuhlen mit neuem Sand ausgleichen). Nach dem Großreinemachen nutzen die ATSV-Spielerinnen und -Spieler gleich die Möglichkeit für mehrere Partien Beachvolleyball. Die nächsten Monate gehen die ATSV-Beachvolleyballer nun wieder regelmäßig im Sand auf Ball- und Punktejagd. Die genauen Spiel- und Trainingszeiten findet ihr hier. GrußChris Wetzel Besuche auch

Datum 09.04.2025 Beginn 19:00 Uhr Teilnehmende siehe Teilnehmerliste Protokoll MJ Tagesordnung Begrüßung durch Abteilungsleiter Chris Wetzel Genehmigung des JHV-Protokolls 2024 Kurzbericht der Abteilungsleitung Die Mitgliederzahl ist stabil hoch und steigt weiter, aktuell gibt es 286 Abteilungsmitglieder, ca. die Hälfte davon Kinder und Jugendliche Poel-Fahrt und die Kuddelmuddel-Turniere im Frühjahr und im Herbst 2024 waren jeweils gut besucht Die Abteilung hat mit Ralf Wedler einen neuen Web-Administrator als Nachfolger von Sonja Ihle. 2025 richtet die Abteilung einen weiteren Schiedsrichter-Kurs mit 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus. Negativ: Vandalismus am Beachplatz (obwohl weniger als in den Vorjahren) und vereinzelte Diebstähle in den Umkleidekabinen der SLG. Negativ: Regelmäßig wiederkehrendes „Chaos“ im SLG-Materialschrank und fehlende Juleika-Inhaberinnen und -Inhaber. Kurzberichte aus den Mannschaften/Spielbetrieb Beach: Laut Beach-Wart Andrea etwas weniger Resonanz als in den Vorjahren. Hobbies: Power Player: z.Zt. 20 Spielerinnen und Spieler, mitunter könnte man eine zweite Mannschaft bilden. Tabellendritter in der Hobbyrunde. Wahnsinn siegt: 2.…

Weiterlesen

wir wollen unsere alljährliche Vollver­sammlung der Volleyball-Abteilung feiern, ein immer gesellig- unterhaltsamer Event: Nehmt die Chance wahr, unsere Abteilung aktiv mitzugestalten: jeder ab 16 Jahren ist stimmberechtigt, keiner wird zu einem Amt verpflichtet, aber wir freuen uns über jedes Engagement – und die ersten 10 Teilnehmer bekommen ein Freigetränk! Tagesordnung: bitte Anmeldung bis 2.4. an Chris c.wetzel@gmx.net Wir freuen uns auf Euch!im Namen der gesamten Abteilungsleitung

Ein Frohs Neuss allen Volleyballernden! Alex hat seinen 17.Humanitären Konvoy vom 25.12.-3.1. erfolgreich durchgeführt (Fotos anbei), für den neben den Hilfsgütern fast 10.000€ Spenden zusammengekommen waren: Man nennt uns oft „Von Herz zu Hand“, weil alles, was wir tun, von Herzen kommt: Wir sammeln, packen, organisieren den Transport und übergeben die Hilfe persönlich an diejenigen, die sie am dringendsten brauchen. All das war nur dank Euch möglich. Euer Vertrauen, Eure Unterstützung und Eure Güte haben uns geholfen, rund vier Tonnen humanitäre Hilfe in die Ukraine zu bringen. Doch wir haben nicht nur Güter transportiert – wir brachten Hoffnung, Wärme und kleine Wunder, die Kindern und Erwachsenen so sehr fehlen. Nach über viertausend Kilometern konnten wir Hilfe an diejenigen übergeben, die darauf warteten: Unsere Hilfe reichte auch dorthin, wo wir selbst nicht hinfahren konnten: Jedes „Danke“, jedes strahlende Lächeln – das ist Euer Verdienst. Ihr habt den Menschen Kraft gegeben und…

Weiterlesen

Liebe Volleyballernde, Ab sofort sammelt Alex wieder für seinen am 21.12. startenden nächsten Hilfskonvoy ins Land unter Raketenbeschuss, diesmal wieder mit Schwerpunkt auf Kinderheime, mit folgender Wunschliste: Und natürlich wie immer LEBENSMITTEL mit langer HaltbarkeitNudeln, Getreide, Konserven, Eintopf, Kakao, Tee, Kaffee, Zucker oder Zuckerersatz, Müsli, Milchpulver, Mehl, Pflanzenöl, Toilettenpapier, getrocknete Früchte, Schokolade, Babynahrung, Tierfutter etc. KLEIDUNGNur Herren schwarze T-Shirts, Thermounterwäsche, Socken, Militär- oder Jagduniformen MEDIZINVerband, blutstillendes Material, Einwegspritzen und Nadeln 03-05 ml. Entzündungshemmende, schmerzstillende und Beruhigungsmittel. Jod, Aktivkohle, medizinische Pflaster 10 x10cm. jedwede Medikamente unabhängig vom Verfallsdatum!!! Rollstühle & Medizinische Betten, Rollatoren, Gehhilfe Krücken!!! HYGIENEfür Kinder und Erwachsene z.B. Windel. große Handtücher, Waschmittel, Geschirrspülmittel, Müllsäcke etc. insbesondere Läuse-Mittel!!!Schlafsäcke, Wolldecken, Wärmflaschen, Rucksäcke, Sporttaschen, etc. WERKZEUGHämmer, Schaufel, Spaten, Äxte, Sägen, Motorsägen Benzin/Elektro, Ladegerät für Autobatterie, Spannungswandler 12-220 V. 500-1000 Watt, Kleiner Druckluft Kompressor für Auto 12V, Snaplight, Knicklichter, Kopf Lampe, Taschenlampen, Feuerzeuge, Strom- Generatoren Benzin oder Diesel, Kerzen (auch Wachsreste!!!), Petroleum Lampe,…

Weiterlesen

Mitte Oktober war es mal wieder soweit: Zahlreiche Volleyballerinnen und Volleyballer des ATSV trafen sich in der Sporthalle der Selma-Lagerlöf-Schule (SLG) zum schon traditionellen Kuddelmuddel-Turnier. Mehr als 60 Spielerinnen und Spieler aus den verschiedensten Volleyball-Mannschaften und allen Altersklassen hatten sich dabei in der SLG eingefunden. In acht bunt gemischten Teams – weibliche und männliche Jugendliche zusammen mit Hobby-Spielern, Liga-Spielerinnen und -Spielern – wurde um das schon legendäre Maskottchen Kuddel gespielt. Zunächst wurde in der Vorrunde in zwei Vierer-Gruppen gespielt. Danach trafen dann jeweils die Gruppenersten, -zweiten, -dritten und -vierten aufeinander, um die entsprechenden Platzierungen auszuspielen. Insgesamt mehr als fünf Stunden ging es auf den zwei Spielfeldern engagiert zur Sache, flog der Ball hin und her über das Netz – wobei immer der Spaß im Vordergrund stand. Dank eines reichhaltiges Buffets, zu dem alle Volleyballerinnen und Volleyballer beigetragen hatten, war dabei auch für das leibliche Wohl gesorgt. Und wer am Ende…

Weiterlesen

Liebe Volleyballernde,

auf geht’s in die Schlacht um den Kuddelmuddel-Teddy! Am 19. Oktober ab 10:30 Uhr findet in der Halle der SLG unser jährliches Kuddelmuddel-Turnier statt. Eingeladen sind alle Volleyballer, Volleyballerinnen & Freunde des ATSV, Groß und Klein, Anfänger und Profis! Ganz besonders möchten wir auch die Kinder und Jugendlichen einladen, einen netten Tag bei diesem Spaßturnier in der SLG-Halle zu verbringen! Die Mannschaften werden wie immer bunt zusammengewürfelt.

Weiterlesen

Gemeinsam mit dem Kreisjugendring Stormarn e.V., dem Landesjugendring SH und europäischen Partner*innen bieten wir vom 01. – 08.02.25 eine internationale Jugendgruppenleiter*innen-Schulung in Metsäkartano, Finnland an (An- und Abreisetage können noch um +/- 1 Tag variieren). Diese Juleica findet mit Teilnehmenden aus verschiedenen Ländern in Finnland statt. Lasst euch gesagt sein: Der finnische Winter ist auf jeden Fall eine Reise wert und ein einmaliges Erlebnis! Die internationale Juleica-Schulung bietet ca. 30 jungen Menschen aus Deutschland, Litauen und Finnland die Möglichkeit, sich zu Jugendgruppenleiter*innen ausbilden zu lassen. Während der Ausbildung erlernen die angehenden Jugendgruppenleiter*innen pädagogische, psychologische und rechtliche Grundlagen, die für eine ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen grundlegend sind.Zu den Themen gehört u.a. Damit Du die Jugendgruppenleiter*innen-Card im Anschluss erwerben kannst, wird eszusätzlich für die Teilnehmenden aus Deutschland einen weiteren Seminartag inStormarn geben. Einige inhaltliche Themen sowie ein geselliger Rückblick stehen hier imVordergrund. Der Termin findet am 15.02. ganztägig von ca.…

Weiterlesen

Alex hat seine 16. humanitäre Ukraine-Reise mit über 1000 € Spendengeldern und 2,7 t Hilfsgütern in 2 Fahrzeugen mit Anhänger erfolgreich und wohlbehalten letzte Woche durchgeführt. Sie brachten zunächst Spenden ins Rehabilitationszentrum in Lviv, von wo sie auch 4 Paletten Hilfsgüter per Spedition weiter in Waisenhäuser nach Berlinka schickten. Anschließend ging es 400 km weiter nach Zhytomyr in ein Behindertenheim und abends in ein Militär-Trainingslager. Am Donnerstags 130 km weiter zum Krankenhaus in Vinnytsia. Allen Spendern herzlichen Dank und anbei einige Impressionen der beglückten Empfänger – auch ein Volleyballnetz sowie Volleybälle fanden bei der Sportgruppe wieder guten Anklang. Ende des Jahres ist die nächste Fahrt geplant.

Ab sofort sammelt Alex wieder für seinen vom 19.8. – 25.8. stattfindendem nächsten Hilfskonvoy ins Land unter Raketenbeschuss, diesmal wieder mit Schwerpunkt auf Kinderheime, mit folgender Wunschliste: 1. Kinder-Sportkleidung2. Bälle (Volleybälle etc.)3. Volleyballnetz o.ä.4. Kinderhygiene – insbesondere Läuse-Mittel!5. Gebrauchte Tablett oder Smartphone für den Schulunterricht online6. Kinderspiele für Logik und Motorik, Kuscheltiere, alles für schreiben und malen  7. Alles zum Zeichnen und Schulgeräte Und natürlich wie immer: LEBENSMITTEL mit langer Haltbarkeit: Nudeln, Getreide, Konserven, Eintopf, Kakao, Tee, Kaffee, Zucker oder Zuckerersatz, Müsli, Milchpulver, Mehl, Pflanzenöl, Toilettenpapier, getrocknete Früchte, Schokolade, Babynahrung, Tierfutter etc.KLEIDUNG: Nur Herren schwarze T-Shirts, Thermounterwäsche, Socken, Militär- oder JagduniformenMEDIZIN: Verband, blutstillendes Material, Einwegspritzen und Nadeln 03-05 ml. Entzündungshemmende, schmerzstillende und Beruhigungsmittel. Jod, Aktivkohle, medizinische Pflaster 10 x 10 cm. jedwede Medikamente unabhängig vom Verfallsdatum!!! Rollstühle & Medizinische Betten, Rollatoren, Gehhilfe Krücken!!!HYGIENE: für Kinder und Erwachsene z.B. Windeln, große Handtücher, Waschmittel, Geschirrspülmittel, Müllsäcke etc.Schlafsäcke, Wolldecken, Wärmflaschen, Rucksäcke, Sporttaschen, etc.WERKZEUG: Hämmer,…

Weiterlesen

10/192