Allgemein

Boxen

Wir bieten Trainingseinheiten für Jugendliche ab 10 Jahren sowie für Erwachsene an. Das Training findet jeden Montag und Freitag statt.

Melde dich an und trainiere mit uns!

Du möchtest unser Sportangebot ausprobieren?
Wir freuen uns darauf, dich zu einem Probetraining begrüßen zu dürfen! Bitte melde dich vorher an, damit wir alles für dich vorbereiten können.

Melde dich dazu unter boxen [at] atsv.de 

Kinderturnen

So geht`s:

​​1. Eine Gruppe aussuchen.
2. Zum Schnuppern vorbeigehen. (Ausnahme: bei Schnupperstopp)
3. Die Übungsleiter informieren vor Ort, ob ein Platz vergeben werden kann oder die Aufnahme auf die Nachrückerliste erfolgt.
4. Ausfüllen der Anmeldung (für das Kind / die Kinder) und Einreichung in der Geschäftsstelle des ATSV.
5. Spaß beim Turnen haben.

​Hinweis:
Nur in den Eltern-Kindgruppen, sind die Eltern in der Halle mit anwesend.  Alle anderen Angebote finden ohne elterliche Unterstützung statt.

 

Ein Tag voller Spaß, Gemeinschaft und Sammelfieber

BildDer Ahrensburger TSV lädt gemeinsam mit dem Rewe-Markt Thieß-Passon zu einem besonderen Highlight: Dem Startschuss zu unserem exklusiven Jubiläums-Stickeralbum!

Am 14. September von 10:00 bis 16:00 Uhr findet das große Kick-Off-Event zum Sammelalbum vor dem Rewe-Markt, Vogteiweg 60-62, statt. Eingeladen sind alle Interessierten, Neugierigen, Vereinsmitglieder, Eltern, Unterstützer und Fans mit dem ATSV den Start des Sammelspaßes zu feiern.

Kategorie

150-Jahr-Feier: „Wir haben etwas Großes auf die Beine gestellt. Ahrensburg und seine Bürger haben uns als eine Einheit wahrnehmen und erleben können.“

150-Jahr-FeierAm vergangenen Samstag haben wir mit einem kunterbunten Programm unseren 150. Geburtstag mitten in der Stadt Ahrensburg gefeiert. Dafür wurde die Große Straße in eine erlebnisreiche Festmeile mit einem begeisternden Bühnenprogramm und sportlichen Mitmachangeboten für Jung und Alt verwandelt. Bei den zahlreichen Ständen der einzelnen ATSV-Abteilungen und -Sparten gab es eine große Kinderolympiade, bei der Kinder unterschiedliche sportliche Aktionen durchführen und Aufgaben bewältigen konnten. Dazu hat jedes Kind eine Stempelkarte und nach erfolgreicher Absolvierung jeweils an jeder Station einen Stempel erhalten. Am Ende gab es als kleine Belohnung eine Kugel Eis. „Ich möchte mich hiermit bei allen bedanken, die den gestrigen Tag zu einem besonderen gemacht haben“, erklärte Maren Kahl, 2. stellvertretende Vorsitzende des ATSV und im Geschäftsführenden Vorstand zuständig für die Planung der Jubiläumsfeierlichkeiten. „Wir haben alle gemeinsam etwas Großes auf die Beine gestellt. Ahrensburg und seine Bürger haben uns als eine Einheit wahrnehmen und erleben können.“

Kategorie

150 Jahre ATSV im Ahrensburg Blog

Screenshot Ahrensburg BlogWir freuen uns sehr über den sehr gelungene Beitrag zum 150. Jubiläum des ATSV im Ahrensburg Blog von Nicole Theinert, den wir euch allen sehr ans Herz legen wollen.

Kategorie

Heute vor 150 Jahren: Die Geburtsstunde des Ahrensburger TSV

150 Jahre Ahrensburger TSVHeute auf den Tag genau vor 150 Jahren, am 10. Juli 1874, trafen sich turnbegeisterte Männer in Ahrensburg und gründeten den Ahrensburger Männer Turn Verein, einen der Vorgängervereine unseres heutigen Ahrensburger Turn- und Sportvereins von 1874 e. V. Wir freuen uns, in den vergangenen 150 Jahren unzählige Menschen für den Sport begeistert, Erfolge gefeiert und eine starke Gemeinschaft aufgebaut zu haben. Auch in den nächsten 150 Jahren wollen wir weiterhin für sportliche Leidenschaft, Fairness und Zusammenhalt stehen. Auf viele weitere erfolgreiche Jahre im Zeichen des Sports!

Kategorie

Sportpolitischer Frühschoppen zum 150. Jubiläum: „Es ist klar, dass wir nicht von heute auf morgen alles ändern, aber wir brauchen eine Zukunftsperspektive.“

Sportpolitischer Frühschoppen zum 150. Jubiläum am 7. Juli 2024Bei einem sportpolitischen Frühschoppen anlässlich des 150. Jubiläums des Ahrensburger TSV sind am vergangenen Sonntag, den 7. Juli 2024 Mitglieder des Geschäftsführenden Vorstands des ATSV sowie Vertreter aus den vielen Abteilungen mit anderen Ahrensburger Vereinen, Vertretern aus Politik und Verwaltung der Stadt sowie der Presse in den Dialog getreten. Unter den Augen des Ehrenvorsitzenden Klaus Guttenberger sowie des ehemaligen Vorsitzenden Werner Plöger sorgten Grußworte des Bürgervorstehers der Stadt Ahrensburg, Benjamin Stukenberg (Bündnis 90/Die Grünen), des Bürgermeisters Eckart Boege (SPD), des stellvertretenden KSV-Vorsitzenden Joachim Lehmann, des Vorsitzenden des Bildungs-, Kultur- und Sportausschusses, Christian Schubbert-von Hobe (Bündnis 90/Die Grünen), des CDU-Fraktionsvorsitzenden Wolfdietrich Siller, des SPD-Fraktionsvorsitzenden Béla Randschau und des stellvertretenden FDP-Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Schäfer für das Rahmenprogramm. Musikalisch wurde der Frühschoppen vom Spielmannszug des Ahrensburger TSV begleitet.

Der ATSV-Vorsitzende Jürgen Westphal ließ in seiner Rede die 150-jährige Geschichte Revue passieren. Besonders hob er das jährliche Zeltlager für Jugendliche auf Sylt hervor, das bereits seit 67 Jahren stattfindet und auch im Jahr 2024 wieder restlos ausgebucht ist, sowie den Bau des Vereins- und Jugendhauses im Jahr 1980 und des Tanzhauses im Jahr 1982, deren Unterhaltung den Verein vor große Aufgaben stellt, vor allem hinsichtlich der energetischen Sanierung. Aber auch andere Aufgaben erfordern große Anstrengungen. „Wir sind 4.300 Mitglieder, haben sehr lange Wartelisten und könnten locker über 5.000 werden, wenn wir denn die Sportstätten dafür hätten“, erklärte Westphal. „Es ist klar, dass wir nicht von heute auf morgen alles ändern, aber wir brauchen eine Zukunftsperspektive.“

Kategorie

Ahrensburger TSV feiert 150-jähriges Jubiläum mit kunterbuntem Programm

150 Jahre Ahrensburger TSVMit einem kunterbunten Programm will der Ahrensburger TSV am Samstag, den 13. Juli 2024 sein 150. Jubiläum begehen. Die Große Straße in Ahrensburg soll in eine erlebnisreiche Festmeile mit einem mitreißenden Bühnenprogramm und sportlichen Mitmachangeboten für Jung und Alt verwandelt werden. Am Abend folgt dann im Marstall eine große Party. „Dieses Jubiläum ist nicht nur ein Meilenstein für unseren Verein, sondern auch eine Feier für all die fantastischen Menschen, die ihn zu dem machen, was er ist“, erklärt der ATSV-Vorsitzende Jürgen Westphal. „Der Ahrensburger TSV ist ein zentraler Bestandteil des Lebens in unserer Stadt und trägt wesentlich zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei.“ Maren Kahl, als 2. stellvertretende Vorsitzende des Vereins für die Planung der Jubiläumsfeierlichkeiten zuständig, ergänzt: „Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Mitstreitern, Sportlern, Helfern und Unterstützern. Sie sind das Herz und die Seele unseres Vereins und wir freuen uns darauf, mit ihnen gemeinsam dieses besondere Jubiläum zu feiern.“

Kategorie

Seiten

RSS - Allgemein abonnieren