Anlässlich der morgen stattfindenden Deutschen Meisterschaft der Senioren in der Ahrensburger Heimgartenhalle hat Weltmeister Stefan Schröder eine kleine Grußbotschaft übermittelt, die wir euch nicht vorenthalten wollen.
weibl. A-Jdg.: Arbeitssieg gegen ersatzgeschwächte HTS/BW96
Sonntagnachmittag gastierte die Mannschaft der HTS/BW96 Handball in Ahrensburg. Die Mannschaft trat ohne die Haupttorschützin Lea Düwel und ohne weitere Stammspielerinnen an.
Das Hinspiel gewann die weibliche A-Jugend mit 30:20. Alle Voraussetzungen, dass die Gästemannschaft unterschätzt werden könnte, waren also gegeben. Vor dem Spiel wurde eindringlich darauf hingewiesen.
Die ersten 17 Minuten spielte die weibliche A-Jugend dann auch sehr unkonzentriert in der Deckung und scheiterte immer wieder an der gut aufgelegten Torhüterin. Zum Glück erreichte Lea in dieser Phase ihre Normalform. Sie hielt gleich den ersten Siebenmeter, so dass die weibliche A-Jugend mit 5:3 führte. Carsten wurde es nun „zu bunt“. Er nahm eine Auszeit, in der die Fehler laut und deutlich angesprochen wurden.
Anschließend lief es dann besser. Die Abwehr spielte endlich aggressiver und konnte Bälle erobern. Es wurden die Lücken endlich zugeschoben und die Gegenspielerinnen früher angegriffen. Nadja, in ihrem ersten Spiel nach ihren Auslandaufenthalt, fügte sich gut ein und ließ auf ihrer linken Abwehrseite zusammen mit Lina wenig zu. Johanna und Julia spielten jetzt auch wesentlich aggressiver. Lena und Maike agierten auf der linken Seite jetzt auch besser. Lea hielt weiter gut und leitete mit ihren Langpässen immer wieder Tempogegenstöße ein, die in einfache Tore umgesetzt wurden. Im Angriff wurde endlich druckvoller und schneller gespielt, so dass Maike und Nadja auf außen gut freigespielt wurden. Lina, Johanna und Lena setzten sich jetzt häufiger bei den Eins-gegen-Eins-Situationen durch und erzielten schöne Tore. So konnte die weibliche A-Jugend mit einer deutlichen 18:5 Führung in die Pause gehen.
Carstens Pausenansprache thematisierte insbesondere die unkonzentrierten Würfe aufs gegnerische Tor und die technischen Fehler.
Nach der Pause spielte die weibliche A-Jugend sehr konzentriert weiter. Im Angriff wurde gut kombiniert und schöne Tore erzielt. In der Deckung wurde auch weiterhin konsequent verteidigt. Emma zeigte in ihrem ersten A-Jugendspiel eine gute Leistung am Kreis sowie in der Deckungsmitte und erzielte ein Tor. Immer wieder konnte Lea mit ihren Langpässen glänzen, die von Maike, Lena und Maja verwertet werden konnten. So baute die weibliche A-Jugend ihre Führung in der 41. Minute auf 26:8 aus.
Nach dieser deutlichen Führung schlichen sich wieder Unkonzentriertheit ins Spiel der weiblichen A-Jugend ein und die Gäste konnten einen 4:0-Lauf starten. Danach besannen sich Carsten Spielerinnen wieder auf ihre Stärken und brachten das Spiel nach Toren von Lena, Nadja, Johanna und Maja sicher mit 35:16 nach Hause.
Das Rückspiel bei der HTS/BW96 Handball wird mit Sicherheit wesentlich schwieriger werden, wenn alle Spielerinnen wieder an Bord sind.
Nun heißt es die beiden letzten Spiele gegen Esingen und HTS/BW96 Handball voll konzentriert anzugehen.
Im Tor: Lea mit einer gewohnt starken Partie, Miri n.e.
Im Feld: Johanna (10), Maike (9), Emma (1), Julia (1), Nadja (3), Lina (3), Maja (4), Lena (4)
Ha-Jo Barz