Anlässlich der morgen stattfindenden Deutschen Meisterschaft der Senioren in der Ahrensburger Heimgartenhalle hat Weltmeister Stefan Schröder eine kleine Grußbotschaft übermittelt, die wir euch nicht vorenthalten wollen.
Glücklicher Arbeitssieg im Derby / Walddörfer SV – 1. Herren 25:26 (10:17)
Die Landesliga-Handballer des Ahrensburger TSV haben es im Derby beim Tabellenachten Walddörfer SV spannend gemacht. Nachdem das Team von Trainer Holger Rabe beim Stand von 16:8 nach 26 Minuten bereits wie der sichere Sieger ausgesehen hatte, lag es zwölf Minuten vor dem Ende auf einmal mit zwei Treffern hinten, um am Ende doch knapp und durchaus glücklich mit 26:25 (17:10) die Oberhand zu behalten. Mit 22:2 Punkten bleibt der ATSV damit an der Tabellenspitze.
Ohne Norbert Schrade (Rippenprellung), Mario Reuter und Niklas Popp (beide privat verhindert), dafür mit Luca Kuschel aus der zweiten Mannschaft im Kader, hatten die Schlossstädter die Partie zunächst im Griff. Über 2:0 (4.), zogen sie schnell bis auf 9:4 davon (16.). Nach dem zwischenzeitlichen 11:8 gelangen den Stormarnern fünf Treffer in Folge zum 16:8 (27.). Rabe nutzte die Gelegenheit bei einer Auszeit der Hausherren, um kräftig durchzuwechseln. Mit komplett neuem Rückraum ging es in die Schlussphase. Die Gastgeber nutzten die Gelegenheit und die Verunsicherung auf Seiten des ATSV, um mit zwei Toren auf 10:16 zu verkürzen. Mit einem Ballgewinn wenige Sekunden vor Ende der ersten Hälfte konnten die Rabe-Schützlinge einen weiteren Gegentreffer verhindern und per Tempogegenstoß noch auf 17:10 erhöhen.
Nach dem Seitenwechsel ging es weiter wie in der Schlussphase der ersten Hälfte. Vorne und hinten klappte nun nichts mehr beim ATSV. Auch eine Auszeit nach drei Gegentreffern in Folge nach gerade einmal drei Spielminuten der zweiten Hälfte brachte keine Besserung. Inzwischen war Robin Samusch wieder mit von der Partie, wurde nun jedoch eng gedeckt. Weil jetzt auch noch der ehemalige Ahrensburger Torhüter Patrick Bruhn (geb. Daniel) den Gästen diverse Großchancen zunichtemachte, legten die Gastgeber insgesamt vor und nach der Pause einen 13:3-Lauf hin und führten so nach 47 Minuten mit 21:19. Die Ahrensburger agierten mittlerweile wieder mit der ersten Aufstellung, doch es fiel ihnen sichtlich schwer, den Schalter wieder umzulegen. Nur über den Kampf fanden sie zurück ins Spiel. Mit drei Toren in Serie gingen sie wieder mit 22:21 in Führung (52.). Noch vier Mal gelang den Walddörfern der Ausgleich, bevor Bastian Blietz per Siebenmeter 23 Sekunden vor dem Ende der Siegtreffer gelang. In der verbleibenden Zeit konnten die Hausherren nur noch einen direkten Freiwurf mit der Schlusssirene herausholen, der im Block der Gäste landete.
Aufstellung Ahrensburg (Tore/Siebenmeter): Christian Cornehl, Tobias Laupichler – Markus Fraikin (9/5), Robin Samusch (8), Joschka Grunwald (3), Bastian Blietz (3/2), Christoph Herrmann (2), Daniel Schulz (1), Janos Olters, Luca Kuschel, Peter Ubert, Lucas Gertz, Philipp Lamprecht.
Walddörfer SV: Lukas Schwarz, Patrick Bruhn – Benjamin Peppel (8/1), Dominik Hübert (4), Björn Plüster, Niklas Jochimsen (je 3), Daniel Peppel (3/2), Marcus Kownatzki (2), Malte Paetzel, Lars Finck (je 1), Jannik Egge, Yannik Kuhlmann, Tim Kuhlmann.
Siebenmeter: 5/3 : 10/7 (Fraikin scheitert 2 x an Bruhn, Lamprecht gegen Bruhn neben das Tor – B. Peppel gegen Cornehl an den Pfosten, Cornehl pariert gegen D. Peppel).
Zeitstrafen: 5:2 (Kownatzki 11., B. Peppel 20., Jochimsen 48., 51., Finck 49. – Grunwald 40., Samusch 55.).
Schiedsrichter: Dirk Janke, Dennis Dorendorf (SG Altona).