Vereine des HFV mehrheitlich für einen Abbruch der Saison. Außerordentlicher Verbandstag des HFV am 22. Juni 2020.

Der Hamburger Fußball-Verband (HFV) hat in einer Umfrage, die bis zum 17. Mai 2020 lief, ein Meinungsbild seiner Vereine eingeholt. Abbruch oder Unterbrechung der Spielzeit 2019/20 war die Frage. Das Ergebnis der Vereine, die abgestimmt haben, war eindeutig:

165 Vereine (84%) votierten für einen Abbruch, 31 Vereine (16%) votierten für eine Unterbrechung der Saison.

In seiner Sitzung am 18. Mai 2020 hat das Präsidium des HFV folgende Beschlüsse gefasst.

Das Präsidium des HFV wird dem mehrheitlichen Votum der Vereine folgen und auf einem außerordentlichen Verbandstag am 22. Juni 2020 den Abbruch des Meisterschaftsspielbetriebs der Herren, Frauen, Junioren und Mädchen 2019/20 vorschlagen.

Außerdem wird das HFV-Präsidium vorschlagen, dass es eine Wertung nach Quotienten-Regelung zum jetzigen Stand mit Aufsteigern (laut Durchführungsbestimmungen), ohne Absteiger, allerdings mit Abstieg „nach Wunsch“ (Vereine/Mannschaften, die zum Stand des Saisonabbruchs auf einem Abstiegsplatz stehen, können sich auf eigenen Wunsch in die nächstniedrigere Spielklasse melden) geben soll.
 
Die Wettbewerbe des LOTTO-Pokals der Herren, Frauen und A-Junioren sollen möglichst zu Ende gespielt werden, sobald das ohne gesundheitliche Gefährdung möglich ist.
 
Auf dem außerordentlichen Verbandstag sollen die Folgen des Saison-Abbruchs wegen der Corona-Krise auch in Hinblick auf die folgende Saison geklärt und abgestimmt werden sowie die notwendigen Änderungen der Ordnungen beschlossen werden.
 
 

Ansprechpartner

Abteilungsleiter
 
Karl-Heinz Wedeking
04102/439 91
0152/536 411 72
 
Jugendleiter & Schiedsrichter
siehe Einteilung Ansprechpartner

Hauptverein

vereinshaus

ATSV Geschäftsstelle
Reeshoop 48,
22926 Ahrensburg
Tel.: 0 41 02/47 15 43
Fax: 0 41 02/47 15 45
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mo., Di., Do.: 9.00–12.00 sowie Di., Do. 15.00–18.00 Uhr

Formulare:
Aufnahmeantrag
Beitragsordnung
Änderungsformular
Sport-Unfallmeldung
Satzung
Austrittsformular

Homepage

 homepage201829.01.2019 - Im 15. Jahr von atsv.de/fussball wird die Seite erneut völlig überarbeitet. Nach knapp 2 Monaten ist das neue Design endlich auch kompatibel für Smartphones und Tablets. Damit löst die neue Seite nach 2 1/2 Jahren die bisherige Version ab. Heute hat fast jeder ein Smartphone, 2004 gab es weder Smartphones noch Tablets. Noch sind die fussball.de Tabellen nicht ganz kompatibel.

01.12.2018 - Beginn der Vorbereitung für die Anpassung der Homepage auf ein neues Design, welches für Smartphones und Tablets optimiert wird.

Weiterlesen ...

Vereinsgeschichte

Der Ahrensburger TSV spielt als eine der wenigen Mannschaften aus dem Kreis Stormarn im Hamburger Fußballverband mit. Die Heimat des Vereins ist seit der Gründung der Fußballabteilung auf der Sportanlage Stormarnplatz. 

ATSV- Geschichte: Die Geschichte der Fußballabteilung zeigt, dass es ein wahrer Traditionsclub ist!
 
Es ist erstaunlich, dass erst 1920 erstmalig "Fußball" in dem damaligen Ahrensburger Turnerbund erwähnt wird. Früher hatte der Fußball nicht den Stellenwert wie gleich nach dem 2. Weltkrieg.

Anmeldung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.