fussballfabrikDie Fußballfabrik nach Ingo Anderbrügge

Training. Lernen. Leben.

Mit der Philosophie „Training. Lernen. Leben.“ ist die Fußballfabrik vom 11. bis zum 14.04.2023 beim Ahrensburger TSV zu Gast. Für alle fußballbegeisterten Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 15 Jahren, ganz egal ob Vereinsspieler oder blutige Anfänger, bietet der Ahrensburger TSV ein mehrtätiges Fußballcamp an. Neben täglichen Trainingseinheiten vermittelt ein qualifiziertes Trainerteam in Workshops Werte wie Teamgeist oder Fairplay und klärt über Themen wie Ernährung, Selbstständigkeit, Mobbing und den Umgang mit sozialen Medien auf.

Die Kursgebühr in Höhe von 155 Euro inkl. Frühbucherrabatt beinhaltet neben den Trainingseinheiten und Workshops zudem die Verpflegung mit Wasser, ein tägliches Mittagessen, eine Ausstattung mit Trikot, Ball und Trinkflasche vom Ausrüster CRAFT sowie eine Teilnehmerurkunde.

Weitere Infos zum Ablauf und die Anmeldung findet Ihr unter

https://www.fussballfabrik.com/camps/ahrensburger-tsv/a-2580

Offizieller Kooperationspartner der BZgA

Als erste Fußballschule in Deutschland trägt die Fußballfabrik das Label „GUT DRAUF“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und kann somit die internen Qualitätsstandards untermauern.

Das ist die Fußballfabrik


Die 1997 vom Ex-Bundesligaprofi und UEFA-Cup-Sieger Ingo Anderbrügge gegründete Fußballfabrik führt in ganz Deutschland Fußball-Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche durch. Mit jährlich mehr als 8.000 teilnehmenden Kindern ist die Fußballfabrik eine der größten unabhängigen Fußballschulen in Deutschland. Die Philosophie der Fußballfabrik Training. Lernen. Leben. sieht neben anspruchsvollen Trainingseinheiten auch zusätzliche Workshops vor, die die Kinder in ihrem Alltag unterstützen und auf das Leben vorbereiten. Denn die Fußballfabrik entwickelt in wenigen Tagen keinen Profisportler. Doch Normen und Werte zählen immer und überall - auch in unserem Verein!

 Was euch erwartet seht ihr hier https://youtu.be/Ekq5rd6au8A !!!

 

fussballfabrik atsv23

 

Wir suchen absofort einen Trainer für unsere 2.B Jugend! 

Was erwarten wir von Dir?

  • Uns ist es wichtig, dass die Spieler ein organisiertes und leistungsgerechtes Training bekommen, um sich zu entwickeln!
  • Als Trainer solltest du emphatisch aber auch souverän gegenüber den Spielern auftreten!
  • Freude und Spaß beim Coaching vermitteln!

Was bieten wir Dir?

  • Damit unsere Spieler das bestmögliche Training erfahren, möchten wir auch deine Entwicklung unterstützen, indem Du kostenfrei an der Trainerausbildung des DFB teilnehmen kannst.
  • Neben einer transparenten Aufwandsentschädigung für deine Tätigkeit als Trainer, statten wir dich mit einem Starterpaket aus (Trainingsanzug, Winterjacke und Coaching Mappe)!

Bei Interesse kannst Du den zuständigen Jugendwart Max Wascher kontaktieren:

Tel.: 0173/4716303
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Bei der Mitgliederversammlung am 25.04.2022 wurde Oliver Zaar ohne Gegenkandidat und ohne Gegenstimme bei einer Enthaltung für weitere 2 Jahre in das Amt des 2. Abteilungsleiters wiedergewählt.

Ebenso wurde Amtsinhaber Andreas Bielesch ohne Gegenkandidat und ohne Gegenstimme bei einer Enthaltung für weitere 2 Jahre in das Amt des Kassenwartes wiedergewählt und geht somit bereits in seine 4. Amtszeit in dieser Position.

Neuer 2. Kassenprüfer ist Marco Schmidt, der sich gegen den weiteren Kandidaten Andreas Bechthold durchsetzen konnte.

Mit den vorgenannten Ergebnissen der Wahlen ist die angestrebte und erforderliche Kontinuität in der Abteilungsleitung erneut gewährleistet, die notwendig ist um die vor uns liegenden, vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen angehen und erfolgreich erledigen zu können.

Aufgrund der Ergebnisse des Kassenberichtes des Kassenwartes Andreas Bielesch sowie des Kassenprüfungsberichtes der Kassenprüfer Matthias Nagel und Max Wascher konnte die Versammlung der gesamten Abteilungsleitung die Richtigkeit der Abteilungskasse und somit die Entlastung bestätigen.

Auf der Jugendvollversammlung am 25.04.2022 fanden die Wahlen für den/die 1. + 3. Jugendwart/wartin statt.

Die bisherige Amtsinhaberin für den Posten der 1.Jugendwartin, Jana Kröpsch, stand für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung und wurden ohne weitere Gegenkandidaten/in für weitere 2 Jahre in ihrem Amt bestätigt.

Der bisherige Amtsinhaber für den Posten des 3.Jugendwartes, Oliver Zaar, der auch gleichzeitig 2. Abteilungsleiter ist, stand für eine weitere Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung.

Neu in das Amt des 3. Jugendwartes wurde Christopher Kleis gewählt, der sich gegen den weiteren Kandidaten Thorsten Kaisen (gleichzeitig Schiedsrichter-Obmann) durchsetzen konnte.

Zudem wurden Sören Zaar und Bennett Robinson (beide B-Jugend Spieler) für ein Jahr als neue Beisitzer der Jugendleitung gewählt.

Die Abteilungsleitung ist erfreut darüber, dass in der Leitung der Jugendabteilung durch diese Wahlen die langjährige Kontinuität gewahrt bleibt und wünschen dem Team der Jugendleitung und ihren Beisitzern weiterhin viel Erfolg.

Weitere Beiträge ...

Landesliga Hansa

Bezirksliga Frauen

Kreisliga 02

Anmeldung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.