Der Wettergott hatte es gut mit der Vertretung aus der Schlossstadt gemeint. Als die Schützlinge des Trainergespanns Kebernik/Brüggemann den Platz von Vorwärts Wacker zum Aufwärmen betraten, zeigte sich zum ersten Mal seit Tagen die Sonne am Himmel über Billstedt. Beste Voraussetzungen also für ein kleines Saisonfinale in der kleinen Staffel. Es ging immerhin um den zweiten Platz.

Weiterlesen ...

Bei herrlichem Fußballwetter durften die B-Mädchen des ATSV im ersten Spiel nach den Herbstferien gegen die Auswahl von Vorwärts Wacker antreten. Zwar konnte Trainer Jens auf eine volle 10 Spielerinnen  zurückgreifen, jedoch gingen  mindestens 3 davon leicht angeschlagen in die Partie. Auch Wacker kam ersatzgeschwächt angereist - die Stammtorhüterin war verletzt zu Hause geblieben. Nach einer kurzen Phase des Abtastens spürten die Ahrensburgerinnen die Verunsicherung der Wacker-Abwehr. Eine Unsicherheit der Torhüterin nutzte Mia in der 11. Minute zur 1:0 Führung. Nur zwei Minuten später konnte Freya die Führung ausbauen, als Nora Hilke auf der rechten Seite auf die Reise schickte, diese bis zur Grundlinie durchlief, kurz den Kopf hob und Freya dann mustergültig am langen Pfosten bediente, die den Ball zum 2:0 im Netz versenkte. Anschließend drückten die Schützlinge von Julia und Jens den Gegner in deren Hälfte fest. Die verunsicherten Gäste wurden nun vom Abstoß weg konsequent attackiert und zu Fehlern gezwungen. Die fleißigen Mia und Freya, welche immer wieder nachsetzten belohnten sich in den folgenden 15 Minuten mit weiteren Treffern zum 5:0. Vorwärts Wacker wurde komplett überrollt und wusste offenbar gar nicht so recht wie ihnen geschah. Die Köpfe gingen nach dem letzten Treffer merklich nach unten. Leider mussten wir (mal wieder) durch ein nicht konsequentes Abwehrverhalten 3 Minuten vor Schluss noch das 1:5 hinnehmen. Insgesamt war es die beste 1. Halbzeit, die die Mädels unter dem neuen Trainergespann hingelegt hatten.

Weiterlesen ...

bmaedchen habc2021Nach der 1:4 Niederlage bei Vorwärts Wacker ging es heute zum zweiten Auswärtsspiel der Saison nach Eimsbüttel. Das Hinspiel konnten die B-Mädchen noch glücklich mit 1:0 für sich entscheiden. Heute, bei unangenehm, schwülen Wetter hatte das Trainergespann Kebernik/Brüggemann gerade mal 8 Spielerinnen zur Verfügung. Und das auch nur, weil Neuzugang Laura sofort spielberechtigt und gleich mit dabei war.

Zur Abwechslung ging diesmal der Gegner in Führung. Allerdings konnte bereits kurze Zeit später Amelie von einer Unstimmigkeit der gegnerischen Abwehr profitieren und nutzte diese mit einem harten Flachschuss aus 12 Metern zentral vor dem Tor zum 1:1 Ausgleich. In der 30. Minute mussten die Schlossstädterinnen abermals einen Rückstand hinnehmen, aber auch davon ließen sich die Ahrensburgerinnen nicht schocken. Wieder ein dicker Abwehrpatzer der Eimsbüttlerinnen und diesmal war es Lina, die beherzt nachsetzte und sich und die Mannschaft mit dem erneuten Ausgleich belohnte. Und quasi mit dem Pausenpfiff setzt sich Hilke auf dem linken Flügel durch und schießt den ATSV sogar zur 3:2 Führung.

Weiterlesen ...

„Also für das Lehrgeld, was die Mädels heute bezahlt haben, kann man schon mal nen Konto eröffnen“ resümierte Trainer Jens das Spielgeschehen der zweistelligen Niederlage kurz nach dem Schlusspfiff. Bramfeld war den Schlossstädterinnen in zwei Punkten haushoch überlegen. Das war zum einen in der Zweikampfführung und zum anderen bei den Torabschlüssen.

In den Zweikämpfen waren die Bramfelderinnen wesentlich entschlossener und robuster, während wir zu oft zu brav und zögerlich agiert haben. Da merkte man den Hamburgerinnen häufig den unbedingten Willen an, den Ball zu bekommen bzw. zu behalten. Da hat die Vertretung aus Schleswig-Holstein noch jede Menge Nachholbedarf und Luft nach oben. Und auch was die Torabschlüsse angeht, kamen von Schwarz-Weissen härtere und vor allem platziertere Abschlüsse auf unser Gehäuse, während sich die Blau-Pinken häufig noch an einem Torwart-Zielschiessen probieren.

Trotz der Überlegenheit sah man auch in diesem Spiel immer wieder Ansätze und einige schöne Aktionen wie zum Beispiel ein einfacher Doppelpass am gegnerischen Strafraum mit Frida und Lola, eine tolle Parade von Torhüterin Klara oder das Tor von Kapitänin Julia. Das zeigt, das Spielverständnis und -vermögen durchaus vorhanden sind. Nun gilt es durch harte Arbeit derartige Szenen zu vermehren und die noch viel zu vielen Fehler zu minimieren. Man darf gespannt sein wie sehr die Mädels gewillt sind daran zu arbeiten bzw. darin zu investieren. Zurück ins Funkhaus.

Bei der Mitgliederversammlung am 23.08.2021 wurde Karl-Heinz Wedekind ohne Gegenkandidat und ohne Gegenstimme bei 2 Enthaltungen für weitere 2 Jahre in das Amt des 1. Abteilungsleiters wiedergewählt und geht somit bereits in seine 5. Amtszeit in dieser Position.

Ebenso wurde Amtsinhaber Jens Gohlke ohne Gegenkandidat und einstimmig für weitere 2 Jahre in das Amt des Schriftführers wiedergewählt und geht somit bereits in seine 6. Amtszeit in dieser Position.

Neuer 2. Kassenprüfer ist Max Wascher, der ohne Gegenkandidat bei 2 Enthaltungen gewählt wurde.

Mit den vorgenannten Ergebnisse der Wahlen ist die angestrebte und erforderliche Kontinuität in der Abteilungsleitung erneut gewährleistet, die es gerade jetzt, in Zeiten der Corona-Pandemie, die eine Ausübung eines Ehrenamtes noch schwieriger gestaltet, braucht, um die vor uns liegenden, vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen angehen und erfolgreich erledigen zu können.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

Landesliga Hansa

Bezirksliga Frauen

Kreisliga 02

Anmeldung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.