News-Archiv Dezember 2007
| zurück |
|
Donnerstag,
20.12.2007
MU18: Coaches ziehen positive Halbzeitbilanz |
Zum Jahresausklang wartete mit dem noch ungeschlagenen Tabellenführer
Walddörfer SV ein ganz harter Brocken auf das Team der MU18 mit ihren
beiden Coaches Sarah Hoppe und Stefan Lukas. Durch den Ausfall von
Alexander Block, Alexander Fricke und Tillmann Ernst mussten die
ATSV-Jungs zudem nicht nur personell, sondern auch qualitativ arg
geschwächt in die Partie gehen. Der Favorit hatte so leichtes Spiel und
konnte sich, trotz einiger schöner Offensivkombinationen der
Ahrensburger, am Ende relativ deutlich mit 35:82 durchsetzen.
Mit einer Bilanz von 8:6 Punkten zum Ende der Hinrunde,
belegt das ATSV-Team momentan Tabellenplatz drei und präsentiert sich
dabei nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch ausserhalb als
verschworene Gemeinschaft mit ausgeprägtem Teamgeist. Trotz der
breitgefächerten Altersstruktur der Jahrgänge 1990 - 1992 gibt es in der
Mannschaft keine Grüppchenbildung, was den Trainern das Arbeiten sehr
erleichtert und für sehr viel Lockerheit sorgt. Gemeinsame Aktivitäten,
wie das Saisonauftakttrainingslager in Stade oder die in wenigen Tagen
anstehende Turnierfahrt ins dänische Lemvig tun für das Teambuilding ein
Übriges.
In der Rückrunde möchte das Trainergespann das sportliche Level halten
und weiterhin versuchen in der oberen Tabellenhälfte mitzuspielen
und vielleicht sogar für die eine oder andere Niederlage Revanche zu
nehmen. So stehen neben der aktuellen Schlappe gegen den WSV, eine
weitere zum Auftakt
gegen die BG Harburg-Hittfeld (62:67) sowie eine gegen die Halstenbeker
TS (46:62) zu Buche. Erfolge auf sportlichem Wege gab es gegen die SG
Altrahlstedt/Meiendorf 2 (78:67) sowie gegen Hausbruch-Neugraben
(104:88). Die vier anderen Pluszähler verdankt man zwei
Wertungsentscheiden aus den Spielen gegen den Eimsbütteler TV und den
MTV Lüneburg, die beide jeweils nicht antraten und ihre Punkte so am
grünen Tisch abtreten mussten.
|
|
Montag,
17.12.2007
Trotz spielfreiem Wochenende rücken die Twisters auf Platz
drei vor |
|
|
Montag,
17.12.2007
WU18: Weihnachtsessen beim Sponsor "Taverna Galini" |
Der
letzte Pflichttermin des Jahres 2007 war ein angenehmer für das WU18-Leistungsrundenteam,
denn diesmal standen keine Angriffssysteme oder Zonenverteidigung auf dem Programmzettel, sondern
schlicht und einfach nur die W eihnachtsfeier mit einem zünftigen Essen
beim Sponsor "Taverna Galini". Neben den von Wirt Ramon
servierten, schmackhaften Hauptgerichten, waren die zum Nachtisch
gereichten Teigbällchen mit
Honig und Vanileeis der
absolute Hit des Abends.
Den Mädchen um die beiden Coaches Claudia Beckmann und Roland Mayer schmeckte die Spezialität des
Hauses so gut, dass über die Feiertage eigentlich eine zusätzliche
Trainingseinheit nötig wäre, um die zusätzlichen Kalorien wieder
abzutrainieren.
Wer auch in den Genuss dieser Spezialität und anderer griechischer
Speisen kommen möchte, schaut am Besten einmal persönlich in der "Taverna
Galini" am Schaapkamp 3 in Großhansdorf vorbei.
|
|
Montag,
17.12.2007
WU14 verabschiedet sich mit einem Sieg in die
Weihnachtspause |
Auch mit nur fünf Spielerinnen, davon
mit Chelsea Darko sogar eine Spielerin aus der WU12 II sowie einem
Interimscoach (Wolf-Rüdiger Rohloff), haben sich die WU14-Mädchen zum
Ausklang des Jahres mit 55:27 (28:12) deutlich gegen die TSG Bergedorf
durchsetzen können. Die
körperlich überlegenen ATSV-Mädchen hätten das Ergebnis mit einer
höheren Konzentration sicherlich noch klarer gestalten können und hatten
mit Louisa Mallien die überragende Scorerin des Matches in ihren Reihen.
Mit ihren 32 Punkten "erlegte" sie die TSG quasi im Alleingang, die in
den vierzig Spielminuten insgesamt auf nur 27 Punkte kam.
Für die WU14 spielten: Louisa Mallien (32), Laura
Bendfeldt (8), Sophie Karge (6), Georgia Barmpawasloglou (5), Chelsea
Darko (4).
|
|
Montag,
10.12.2007
WU12 II bleibt das Maß der Dinge in der Offenen Runde A |
In
der Offenen Runde A bleibt die zweite Mannschaft der Altersklasse WU12
nach zwei erneut deutlichen Siegen weiterhin ungeschlagen und damit das
Maß der Dinge für die Konkurrenz. Coach Wolf-Rüdiger Rohloff konnte in
den beiden Partien des Wochenendes personell aus den Vollen schöpfen und
allen Spielerinnen gleichmäßige Spielanteile zukommen lassen. Gegen die
BG Harburg-Hittfeld wurde mit 34:10 und gegen die BG Hamburg West mit
72:8 gewonnen. Alle Spielerinnen konnten sich in die Korbschützenliste
eintragen und sich so mit freudigen Gefühlen in die Weihnachtspause
verabschieden.
Für die WU12 II spielten: C. Krombach, R. Lorenz,
L. Stenzel, A. Ernst, A. Bozlar, M. Hader, L. Karge, L. Basharyar, M.
Beckmann, L. Nagel, K. Witkowski, O. v. Rantzau).
|
|
Sonntag,
09.12.2007
Twisters machen es in Lübeck unnötig spannend, nehmen am
Ende aber zwei wichtige Pluspunkte mit nach Hause |
Erleichterung
oder Sorgenfalten, fröhliche Bescherung oder Rute - so kurz vor dem
Weihnachtsfest ist die Gemütslage bei den Twisters trotz des wichtigen
62:59-Erfolges beim Schlusslicht Lübecker TS ein wenig zwiegespalten.
Die Ausgangslage vor der Partie war allerdings klar. Da man den ersten
Matchball am letzten Wochenende in Wedel vergeben hatte und die
Konkurrenz an diesem Spieltag auch fleissig punktete, war ein Sieg beim
Schlusslicht einfach Pflicht, um einigermaßen beruhigt in die
Weihnachtspause gehen zu können. Die Vorgabe wurde am Ende zwar erfüllt,
doch machten sich die Butt-Schützlinge in den vierzig Minuten das Leben
phasenweise wieder selbst unnötig schwer und hätten die fest
eingeplanten Punkte beinahe noch aus der Hand gegeben. Trotz des
vielversprechenden Auftaktes mit zwei schnellen Dreiern von Anja Ollik
und Tanja Scherzinger, kam man in der ersten Halbzeit nur schleppend ins
Spiel. Viele gute Angriffe, konnten nicht in Punkte umgesetzt werden und
so blieben die Gastgeberinnen immer auf Tuchfühlung. Im zweiten
Abschnitt, waren die Twisters dann dominanter und schienen die Begegnung
nun sicher im Griff zu haben (54:42 - 34. Min.). Die Lübecker Damen
steckten aber nie auf und kämpften sich Punkt um Punkt heran, glichen
eine Minute vor dem Abpfiff aus und gingen sogar mit 56:57 zum ersten
Mal seit längerer Zeit in Führung. In der Crunchtime hatten die Twisters
dann aber wieder einmal das bessere Nervenkostüm und letztlich auch
das erfolgreiche Ende für sich. Erneut sicherte man sich in den
Schlusssekunden an der Freiwurflinie den Sieg. Eva Reich und Sabrina
Jörgs netzten alle ihre vier Versuche ein und liessen damit die
aufkeimenden Hoffnungen der LT-Damen jäh zerplatzen. Das gesamte Spiel
betrachtet sieht 'souverän' sicherlich anders aus, dass wussten auch die
Twisters sowie Coach Butt. So fiel der Jubel nach dem Schlusspfiff auch
eher verhalten aus, freute man sich mehr im Stillen und liess sich die
Erleichterung kaum anmerken. Neben den Freiwürfen (28/19 gegenüber 6/3
auf Lübecker Seite) machte an diesem Tag Eva Reich (Foto
rechts) den Unterschied zugunsten der Twisters aus. Neben ihrer
gewohnt starken Verteidigung, glänzte die nur 163 cm große
Aufbauspielerin diesmal auch mit einer phantastischen Treffsicherheit
und war mit ihren 17 erzielten Punkten ein wesentlicher Faktor im
Angriffsspiel. Auch Tanja Scherzinger und Laima Butt waren physisch
wieder sehr präsent und sicherten mit ihrem Einsatz dem Team viele
Rebounds und Ballgewinne.
Wie geht es weiter? Da die Twisters am nächsten Wochenende, am letzten
Spieltag diesen Jahres, pausieren, hat Coach Butt seinen Schützlingen in
der kommenden Woche trainingsfrei gegeben. Regeneration und mentale
Entspannung sind also angesagt, dazu soll dann auch die geplante
Weihnachtsfeier im kleinen Rahmen beitragen. In der Woche vor
Weihnachten, werden dann noch zwei Athletikeinheiten absolviert und auch
über den Jahreswechsel hat man Hallenzeiten gebucht, um im
Trainingsrhythmus zu bleiben. Vom 4. bis 6. Januar absolvieren die
Twisters zusätzlich noch ein Trainingslager in Damp, um zum
Jahresauftakt beim MTV Lüneburg optimal vorbereitet wieder in die Saison
einzusteigen.
Für die Twisters spielten: Eva Reich (17), Tanja
Scherzinger, Laima Butt (je 10), Tanja Lange, Anja Ollik, Sabrina Jörgs
(je 6), Ulrike Haas (4), Nadine Partey (2), Wiebke Krause (1), Svenja
Radam.
Ergebnisse
Tabelle
Teamstatistik
Statistik 2.RL-Nord
|
|
Sonntag,
09.12.2007
Zweites Viertel besiegelt Niederlage der WU14 gegen BC
Hamburg |
Wenn, ja wenn das zweite Viertel nicht
gewesen wäre, dann hätte es ein wirklich bemerkenswertes Spiel der WU14
gegen den Tabellenführer BC Hamburg werden können. So aber musste
Interimscoach Roland Mayer, der die zeitgleich in Lübeck spielende
etatmäßige Trainerin Anja Ollik vertrat, in den zweiten zehn Minuten ein
2:20 hinnehmen und damit erleben, wie die ATSV-Mädchen eine ansonsten
gute Vorstellung selbst schmälerten. Die Hamburgerinnen agierten zwar in
vielen Belangen überzeugender, zeigten insbesondere in der Verteidigung
eine starke Vorstellung. Doch mit Herz und Kampfgeist hielten die
ATSV-Mädchen dagegen, steckten auch nach dem Blackout-Viertel nie auf
und hätten mit etwas mehr Glück beim Abschluss ein durchaus knapperes
Ergebnis erzielen können. Neben Louisa Mallien, war Louise Otterbein aus
der WU12 aufälligste ATSV-Spielerin. Sie überzeugte den Coach mit einer
guten Defense und vielen mutigen Aktionen zum Korb.
Für die WU14 spielten: Louisa Mallien (10), Louise
Otterbein (6), Georgia Barmpavasiloglou (5), Swantje Köster (4), Mia
Weber (2), Sophie Karge, Celia von Trzebiatowski.
|
|
Mittwoch,
05.12.2007
Positive Wochenendbilanz für die WU12-Teams |
Eine altbekannte Bilanz gab es wieder einmal für das Leistungsrundenteam
der WU12. Neben der obligatorischen Niederlage (20:48) gegen den
Spitzenreiter TuRa Harksheide, gab es gegen die beiden anderen Teams der
oberen Gruppe zwei Erfolge zu bejubeln. Gegen den SC Rist Wedel 2 langte
es aufgrund einer starken Verteidigung der ATSV-Mädchen zu einem
deutlichen 21:4-Erfolg. Wesentlich knapper fiel dagegen das Match gegen
den SC Alstertal-Langenhorn aus (15:12). Mit einer Vielzahl vergebener
Korbwürfe hat man sich das Leben selbst schwer gemacht und so
unfreiwillig für Spannung bis zur letzten Minute gesorgt. Erfreulich
aber, dass auch Ausfälle von Leistungsträgerinnen jederzeit kompensiert
werden können und das man mit einem fast durchweg jüngeren Jahrgangsteam
in dieser Altersklasse zusammen mit Harksheide eine äußerst dominante
Rolle spielt.
Für die WU12 spielten: Rebecca Lorenz, Chelsea
Darko, Rahel Feichtinger, Lisa-Marie Goldmann, Hannah Höhnke, Lea
Kewersun, Marta Schmidt, Lilli Stenzel, Kaja Witkowski.
Zwei Kantersiege konnte die zweite WU12-Mannschaft für sich verbuchen.
Obwohl der überwiegende Teil des Teams aus Spielerinnen des jüngeren
Jahrganges besteht, d.h. auch noch für die WU10 spielberechtigt ist,
hatten sowohl die BG Hamburg West (38:6) als auch die BG
Harburg-Hittfeld (54:4) nicht den hauch einer Chance gegen die
ATSV-Mädchen.
Für die WU12 II spielten: Chelsea Darko, Mirja
Beckmann, Aylin Bozar, Marie Frischmuth, Alina Ernst, Mara Hader,
Franziska Märten, Jasmin Brandt, Louisa Karge
|
|
Mittwoch,
05.12.2007
WU16 steht gegen den Tabellenführer auf verlorenem Posten |
Auch mit der beinahe vollständigen
„Bestbesetzung“, wie Trainerin Claudia Beckmann ihren kleinen
siebenköpfigen Kader scherzhaft bezeichnete (nur Ginger Böttcher
fehlte), standen die WU16-Mädchen gegen den Tabellenführer SG
Altrahlstedt/Meiendorf auf verlorenen Posten und unterlagen am Ende mit
41:64 recht deutlich. Der schläfrige Beginn aller ATSV-Mädchen sorgte
nach sechs Minuten bereits für einen ernüchternden 0:12-Rückstand und
sollte für den weiteren Verlauf richtungsweisend sein. Bis zur Halbzeit
(18:38) hatten die Gastgeberinnen einen beruhigenden Vorsprung
herausgeworfen und zeigten sich läuferisch und kämpferisch sehr viel
besser positioniert. Die ATSV-Mädchen steckten jedoch nicht auf, zeigten
im Schlussviertel noch einmal viel Einsatz und konnten dieses am Ende
sogar knapp gewinnen.
Für die WU16 spielten: Sarah Koop (12), Margaux
Roth, Deniz Akil (je 9), Maren Meinken (6), Anna-Maria Jürgensen (3),
Damla Köse (2).
|
|
Sonntag,
02.12.2007
Eine Gute Chance vertan - Twisters unterliegen in Wedel
68:82 |
Wenn
man das Gastspiel der Twisters beim SC Rist Wedel 2 Revue passieren
lässt, dann muss man zu dem einfachen Urteil kommen, dass mit dem 68:82
(29:39) eine große Chance vertan wurde, wertvolle und wichtige
Tabellenpunkte einzufahren. Selbst den Umstand, dass der
Tabellenvorletzte ohne seine bundesligaerfahrenen Kräfte Green, Becker
und Schmidt antrat, konnten die Twisters am Ende nicht für sich nutzen.
Schon die ersten Minuten der Partie verdeutlichten sinnbildlich den
verhängnisvollen Verlauf der vierzig Minuten. Die Twisters waren optisch
überlegen und erarbeiteten sich ein halbes Dutzend Chancen, Körbe
erzielten aber nur die Gastgeberinnen (0:4). Und so ging es dann im
übertragenen Sinn die restliche Zeit weiter. Vorne wurde nicht getroffen
und hinten schwach verteidigt, insbesondere die Zonenpresse entpuppte
sich diesmal als stumpfe Waffe, ermöglichte den Wedelerinnen zumeist
leichte Punkte anstatt diese zu verhindern. Doch auch diesmal liessen
sich die Twisters nicht unterkriegen, kämpften sich im Schlussviertel
noch einmal bis auf zwei Punkte heran (54:56) und hatten sogar mehrfach
die Möglichkeit auszugleichen oder in Führung zu gehen, doch diesmal
blieb das Happy End aus. Die vielen vergebenen Chancen sollten sich in
der Schlussphase bitter rächen. Die Gastgeberinnen nutzten diese
Schwächen nun gnadenlos aus und sicherten sich so nicht unverdient ihren
Erfolg.
Nun muss man am nächsten Wochenende beim Tabellenschlusslicht Lübeck die
verlorenen Zähler wieder reinholen, damit man doch noch ein einigermaßen
entspanntes Weihnachtsfest mit einem ausgeglichenen Punktekonto feiern
kann. Die Konkurrenz schläft schliesslich nicht und ist an diesem
Wochenende im breiten Mittelfeld wieder näher zusammengerückt.
Für die Twisters spielten:
Tanja Scherzinger (18), Tanja Lange (13), Wiebke Krause (10), Laima Butt
(8), Anja Ollik (7), Eva Reich (6), Ulrike Haas (4), Sabrina Jörgs (2),
Nadine Partey, Sabine Lauenstein.
Ergebnisse
Tabelle
Teamstatistik
Statistik 2.RL-Nord
|
|
Sonntag,
02.12.2007
Leistungssteigerung der 2.Herren wird nicht belohnt |
Die 2.Herren müssen weiter auf den
zweiten Saisonsieg warten. Auch gegen den SV Nettelnburg/Allermöhe
reichte es am Ende nicht. Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung
gegenüber den letzten Vorstellungen, musste man sich am Ende knapp mit
50:55 geschlagen geben. Alter und Routine gegen jugendliche Athletik
lautete die Ausgangssituation dieser Partie, die für die ATSV-Herren
lange Zeit große Hoffnungen bereithielt. Trotz einer zwischenzeitlichen
32:22-Führung und einer foulbedingten numerischen Überlegenheit in den
Schlussminuten, konnte man das Spiel leider nicht für sich entscheiden.
Beim Stande von 50:50, konnten nur noch die Gastgeber Punkte erzielen,
so dass man sich bedauerlicherweise nicht mit einem moralisch
vorteilhaften Erfolg in die sechswöchige Weihnachtspause verabschieden
konnte.
Für die 2.Herren spielten:
Benjamin Schmidt (21), Moritz Kukel, Robert Perenz (je 9), Christoph
Zimmermann (6), Jens Göthe (5), Jean Roth, Christian Müller, Daniel
Harden.
|
|
Sonnabend,
01.12.2007
WU10 II: Zwei Siege, aber Nachwuchsförderung steht an
erster Stelle |
Trotz personeller Veränderungen im
Kader, hat die WU10 II ihre Erfolgsserie weiter ausbauen können. Mirja
Beckmann und Franziska Märten wurden von den Coaches Sabine Lütjens und
Wolf-Rüdiger Rohloff kurzfristig in die WU12 II berufen, um sich dort
bei neuen Herausforderungen weiterentwickeln zu können. Aber auch ohne
ihre beiden bisherigen Leistungsträgerinnen, haben die ATSV-Mädchen ihre
beiden Staffelkonkurrenten aus Bramfeld und Wedel in die Schranken
weisen können. Mit 21:15 bzw. 36:24 fielen die Erfolge zwar nicht mehr
ganz so deutlich aus, doch sind die Ergebnisse eher zweitrangig, geht es
konzeptionell doch eher darum, das die Mädchen Erfahrungen sammeln und
optimal basketballerisch ausgebildet werden. Um dieses Ziel weiter
akribisch zu verfolgen, wird man in dieser Altersklasse zur zweiten
Halbserie eine dritte Mannschaft ins Rennen schicken. Während die erste
Mannschaft unverändert in der Jungenstaffel um Punkte kämpfen wird, wird
man in der Runde A ab Januar zwei reine Jahrgangteams an den Start
schicken. Ein 98'er und ein 99/2000'er-Team werden sich dann mit den
bekannten Mannschaften aus Wedel und Bramfeld sowie Neueinsteiger SC
Alstertal-Langenhorn messen.
Für die WU10 II spielten:
Ann-Kathrin Stahl, Jessica Lemmermann, Desiree Traut, Claire Parusel,
Maya Andrews, Mara Strunk, Merle Schrader, Jasmin Jarecki, Nicola
Falkenberg, Marlis.
|
|
| zurück | |