News-Archiv November 2008
| zurück |
|
Sonntag,
30.11.2008
64:73- Heimniederlage der Twisters gegen den Kieler
TB |
Hier der offizielle Kurzbericht der Regionalliga-Webseite:
In einer spannenden Partie konnte sich keine der beiden Mannschaften bis
Ende des dritten Viertels absetzen. Ahrensburg schaffte es nicht, gegen
die engagiert verteidigenden Kielerinnen das eigene Angriffsspiel
aufzuziehen, so dass am Ende in der entscheidenden Phase kein
routiniertes Spiel abrufbar war. Darüber hinaus schaffte es Kiel sowohl
zum Ende des 2. als auch des 3. Viertels, mit schnellen Ballgewinnen
jeweils das Ergebnis knapp zu halten bzw. mit einer Führung in das
folgende Viertel zu gehen. Beste Spielerinnen bei Ahrensburg: Fleissner
(14 Punkte), Beckmann (19 Punkte), Butt (9 Punkte). Beste Spielerinnen
bei Kiel: Maik-Statzner (17 Punkte) und Brandes (12 Punkte); Zuschauer:
25
Für die Twisters spielten: Claudia Beckmann (19), Ulrike Fleissner
(14),
Tanja Scherzinger (10), Laima Butt (9), Nadine Partey (7), Anja Ollik
(3), Miriam Müller (2), Sabine Lauenstein.
Ergebnisse
Tabelle
|
|
Sonntag,
30.11.2008
Sieg und Niederlage für Weibliche U10 I |
Zu unserem heutigen 3er-Treffen in eigener Halle waren der Bramfelder SV und
SC Alstertal/Langenhorn zu Gast.
27:2 gegen BSV1 gewonnen
Nach einem chaotischen Beginn der ATSV-Mädchen, fand man nach zwei Fünfteln
so langsam ins Spiel. Die Würfe und Korbleger fanden tatsächlich ihr Ziel
und letztendlich gewannen wir ungefährdet.
14:19 gegen SCAL verloren
Die Alstertalerinnen fanden heute nicht zur gewohnten Spielstärke und die
Ahrensburgerinnen stellten sich von Beginn an auf ein kampfbetontes Spiel
ein. Dieses Mal lies man sich nicht ständig den Ball klauen und teilweise
waren wir sogar überlegen. Viele Pässe wurden abgefangen und alle Mädchen
haben sehr gut verteidigt. Leider ließ in der zweiten Hälfte die
Konzentration etwas nach und die daraus resultierenden Fehlpässe konnten von
den Gegnern in Punkte umgesetzt werden. Trotz der Niederlage bin ich sehr
zufrieden mit der Leistung der Mädchen, die Entwicklung bei allen ist doch
sehr positiv.
Sabine Lütjens
Für die WU10 I spielten:
Nicola Falkenberg (4/6), Kim Prohaska (4/4), Ronja Jürgensonn (5/2),
Charlotte Behmer (4/2), Emma Falkenberg (6/-), Serap Toktok (4/-), Sarah
Themar, Kiana Schneider, Lisa Dudek
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
|
|
Mittwoch,
26.11.2008
Weibliche U12 III mit 2 Kantersiegen |
Die am vergangenen Wochenende von Wolf-Rüdiger Rohloff gecoachte
3.Mannschaft der weiblichen U12 konnte beide in Bramfeld stattfindenden
Spiele hoch gewinnen! Gegen den Eimsbüttler TV siegte man zunächst mit
58:8, ehe der Gastgeber Bramfelder SV mit 42:27 bezwungen werden konnte.
Für die Weibliche U12 III spielten:
Mirja Beckmann, Pia Werner,
Marlis Krull, Anja Lenz, Meyly Kerber, Nicola Falkenberg und Jessica
Lemmermann
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
|
|
Montag,
24.11.2008
Twisters mit 60:89 chancenlos gegen den
ungeschlagenen Tabellenführer |
Hier der offizielle Kurzbericht der Regionalliga-Webseite:
Nach ausgeglichenem Start konnten sich die Gäste aus Norderstedt im
zweiten Viertel mit einem 19:2-Lauf erstmals deutlich auf 39:18
absetzen, begünstigt u. a. durch eine schlechte Trefferquote von
Ahrensburg. Durch aggressive Pressverteidigung konnte Ahrensburg den
Rückstand zur Halbzeit auf 30:40 verkürzen. Durch ein rabenschwarzes 3.
Viertel von Ahrensburg (9:30!) setzte sich Norderstedt mit gelungen
1gegen1-Aktionen und gelungenem Mannschaftsspiel in Szene und konnte zum
letzten Viertel auf 70:39 davonziehen. Das letzte Viertel verlief
ausgeglichen. Beste Spielerinnen bei Ahrensburg: Butt (22 Punkte und
div. Ballgewinne), Beckmann (20 Punkte). Beste Spielerinnen bei
Norderstedt: Fuch (14 Punkte mit gelungenen Centerbewegungen) und Gampe
(16 Punkte aus der Mitteldistanz); im übrigen eine geschlossene
Mannschaftsleistung Norderstedts.
Für die Twisters spielten: Laima Butt (22), Claudia Beckmann (20),
Tanja Scherzinger (7), Nadine Partey (4), Miriam Müller (3), Sabrina
Jörgs (2), Ulrike Fleissner (2), Bente Funke und Anja Ollik.
|
|
Montag,
24.11.2008
Ergebnisse und Berichte der weiblichen U10-Teams |
Die von Tobias Gerling betreute Weibliche U10 I konnte ungefährdet zwei
Siege für sich verbuchen, wobei aufgrund von nur 7 verfügbaren
Spielerinnen alle reichlich
Spielpraxis sammeln konnten.
24:10 gegen Halstenbek
34: 2 gegen ATSV 2
Die Mannschaft hat sich in der letzten Zeit gesteigert. Es wird
aggressiver verteidigt und die Treffsicherheit hat bei einigen deutlich
zugenommen.
Für die WU10 I spielten:
Emily Wulff, Lea Schäfer, Serap Toktok, Charlotte Behmer, Emma
Falkenberg,
Lisa Dudek und Ronja Jürgensonn

Die W10 II-Mädchen des Jahrgangs 2000 in ihren neuen Trikots
inklusive Werbung für den Verein WATOTO, unser Patenschaftsprojekt für
Brian in Kenia.
Die weibliche U10 II musste sich im ersten Spiel mit 34:2 klar gegen die
erste ATSV-Mannschaft geschlagen geben.
Das Spiel gegen Halstenbek war hart umkämpf und konnte eine Halbzeit
lang ausge-glichen gestaltet werden. Dann ließen jedoch Kraft und
Konzentration nach, was die Gegner nutzen konnten. Letztendlich verloren
die Ahrensburger Mädchen mit 8:16.
Morena Hader traf 2 von zwei Freiwürfen - eine tolle Leistung! Insgesamt
macht dieses junge Team sehr viel Spaß und wir werden noch sehr viel
Freude
an und mit ihnen haben!
Sabine Lütjens
Für die WU10 II spielten:
Morena Hader, Aurora Bollingberg, Hayley Darko, Karolin Standtke, Sophie
Dierks, Victoria Kleinke, Antonia Meyer und Annika Standtke
|
|
Montag,
17.11.2008
WU14 II mit klarem Sieg im "Derby" beim Walddörfer
SV |
Nachdem das Hinspiel zuhause nur eine Woche zuvor noch mit 25:45
verloren gegangen war, auch weil ein wichtiger Teil der Ahrensburger
Mädchen direkt von einem W12-Turnier zum Spiel anreisen musste, waren an
diesem Tag die WSV-Mädchen chancenlos! Und das, obwohl sie fast
ausnahmslos einen Kopf größer sind! Doch das zweite Ahrensburger
WU14-Team, zusammengesetzt aus allen WU12-Mannschaften des ATSV, siegte
verdient und deutlich mit 78:44!
Für die WU14 II spielten:
Lena Nagel
(12), Franziska Märten (12), Lea Kewersun, Aylin Bozlar (10), Liska
Kappmeier (10), Rebecca Lorenz (8), Olivia von Rantzau (6), Kim Hoffmann
(4), Alina Ernst (2), Merle Schrader (2) und Mirja Beckmann (2).
|
|
Sonntag,
16.11.2008
Twisters mit drittem Sieg in Folge beim 66:59 in
Gerdau |
In der zweiten Partie nach Ihrer Rückkehr von einer langen
Verletzungspause konnte Claudia Beckmann im gestrigen Auswärtssieg beim
MTV Gerdau schon wieder Ihre ganze Klasse und Routine unter Beweis
stellen! Wieder unterstützt von einer ebenso starken Tanja Scherzinger
besiegten die beiden Ahrensburgerinnen die Gastgeber in Gerdau fast im
Alleingang! 47 Punkte für Beckmann und Scherzinger inklusive 5
erfolgreicher gemeinsamer "Dreier" lauteten am Ende die eindrucksvollen
Zahlen der beiden Routiniers, die damit natürlich ganz entscheidend zum
Sieg beitrugen. Letztlich blieben angesichts eines "Notkaders" von nur 8
Spielerinnen, auf der Center-Position wieder prima verstärkt durch Maren
Kaufmann aus der zweiten Mannschaft, aber auch nur wenige Alternativen
im Scoring der Twisters. Die Partie blieb stets knapp und
gemessen an den Viertelergebnissen konnte sich zunächst keine Mannschaft
mit mehr als 4 Punkten absetzen. Am Ende jedoch die "Big-Points" durch
die Twisters und damit der verdiente dritte Sieg im vierten Spiel und
damit auch ein Saisonstart, der mit dem zweiten Platz am vierten
Spieltag sicherlich erfolgreicher verlaufen ist, als man sich das selbst
vorher und angesichts des Team-internen Lazarettes in den letzten Wochen
zugetraut hätte!
Für die Twisters spielten:
Claudia Beckmann (24), Tanja Scherzinger (23), Laima Butt (8), Anja Ollik
(5), Maren Kaufmann (2), Bente Funke (2), Nadine Partey (2) Miriam
Müller.
Ergebnisse
Tabelle
|
|
Sonntag,
16.11.2008
2.Herren bei erneuter "Eis-Revue" erfolglos |
Wieder einmal hatten die 2.Herren in fremder Halle mit spiegelglatten
Bodenverhältnissen zu kämpfen, aber natürlich ging es der gastgebenden
Mannschaft von Groß Flottbek in Othmarschen nicht anders. Dennoch
erwischte diese mit 14:2 den eindeutig besseren Start! Doch die
Ahrensburger, erstmals in dieser Saison mit 9 Spielern nahezu vollzählig
angetreten, konnten sich im zweiten Abschnitt wieder in Schlagdistanz
bringen. Leider beendete eine 0:12-Serie zur Halbzeit diese Aufholträume
wieder und mit 22:37 musste schon eine deutliche Leistungssteigerung
her, um das Spiel noch zu drehen. Tatsächlich folgte diese dann noch im
Schlussabschnitt, welcher letztlich aber auch als Einziger gewonnen
werden konnte und so fehlten am Ende die Zeit und auch die Kraft, um das
Spiel tatsächlich noch einmal eng zu gestalten. Mit 51:60 musste man
sich zwar weniger deutlich als zwischenzeitlich befürchtet, aber nicht
zuletzt auch verdient, geschlagen geben. Schade angesichts der
eigentlich guten Voraussetzungen mit erwähnter Sollstärke und einem
Gegner, der auch endlich mal eine vergleichbare Altersstruktur aufwies
und damit vergleichbares Spieltempo und Athletik bot. Doch viel zu viele
Ballverluste und ein bisschen eben auch das "wackelige" Gefühl sich auf
Glatteis zu bewegen, sorgten schließlich für Niederlage Nr.3. In 2
Wochen besteht noch einmal die Chance auf Ausgleich des Punktekontos,
bevor es für die 2.Herren in eine frühe und vor allem lange Winterpause
bis Anfang Februar geht!
Für die 2.Herren spielten:
Benjamin Schmidt (20), Philippe Roth (13), Moritz Kukel
(8), Nikolaj Metel (6), Ralph Schmidt (4), Christian
Müller, Detlef Thiel, Jean Roth, Jens Göthe.
|
|
Sonntag,
09.11.2008
Twisters vergeben in der zweiten Spielhälfte einen
höheren Sieg |
Mit
einem nie gefährdeten 60:40 haben die Twisters das angepeilte
Erfolgsresultat gegen den Aufsteiger und Lokalrivalen Walddörfer SV in
die Tat umgesetzt. Nach einer drückend überlegenen ersten Halbzeit
(32:8), kam nach dem Seitenwechsel allerdings reichlich Sand ins
Getriebe der Butt-Schützlinge, so dass am Ende ein deutlicheres
Endresultat vergeben wurde. Spielerisch reifer und abgeklärter
präsentierten sich die Twisters vom Start weg, drückten den Gästen ihr
Spiel auf und gingen gleich mit 8:0 in Front. Dank einer guten Defense,
aber auch begünstigt vom Wurfpech der WSV-Damen, konnte man in den
ersten zehn Minuten die eigene Zone fast blitzeblank halten - lediglich
einen Korberfolg liess man in dieser Phase zu (21:2). Im zweiten Viertel
war das Bild dann ähnlich, zwar konnten die Gäste mehr punkten, doch
sprechen magere acht Zähler in einer Halbzeit eine deutliche Sprache.
Leider versäumten es die Twisters ihre Überlegenheit in noch mehr Körbe
umzumünzen, zehn bis fünfzehn Punkte wären aufgrund des Spielverlaufes
und der Chancenverteilung nicht unrealistisch bzw. unverdient gewesen.
Nach dem Seitenwechsel machte sich dann, wohl ob der Überlegenheit, eine
gewisse mentale Müdigkeit bei den Twisters breit, die Trefferquote ging
nun merklich in den Keller, zudem war man in der Defensive nicht mehr
ganz so energisch bei der Sache. Die Gäste kamen nun wesentlich besser
ins Spiel, konnten sich ein ums andere Mal von der Dreierlinie und in
der Zone durchsetzen und damit etwas für´s bis dato so schmale
Punktekonto tun. Ernsthaft in Gefahr bringen vermochten sie die Twisters
in den zweiten zwanzig Minuten aber nicht, so konnte Coach Butt munter
durchwechseln und sich am Ende auch alle neun Spielerinnen in der
Scorerliste verewigen.
Einziger Wermutstropfen, dieser ansonsten sehr entspannten Partie, war
der Umstand, dass das Lazarett der Twisters erneuten Zulauf erfahren
hat. Diesmal hat es Centerspielerin Tanja Lange erwischt, die kurz vor
dem Ende unglücklich mit dem Fuss umknickte und damit sehr
wahrscheinlich die nächsten Wochen ausfallen wird, die genaue Diagnose
steht allerdings noch aus. So wurde die Freude über die Rückkehr von
Claudia Beckmann (Foto) gleich wieder ein wenig
geschmälert. Eher als gedacht und damit sehr zur Freude des Trainers,
hat die routinierte Flügelspielerin nach ihrer Operation ihr Comeback
gegeben und sich sofort wieder als ein wichtiger stabilisierender Faktor
erwiesen.
Für die Twisters spielten:
Tanja Scherzinger, Claudia Beckmann (je 10), Tanja Lange (9), Sabrina
Jörgs (8), Nadine Partey (7), Anja Ollik, Laima Butt (je 6), Sabine
Lauenstein, Miriam Müller (je 2).
Ergebnisse
Tabelle
Teamstatistik
|
|
Montag,
03.11.2008
Herrenteams mit hochspannenden Spielen und knappen
Erfolgen |
Spannung im Doppelpack lieferten die 1. und 2.Herren am letzten
Wochenende bei ihren Heimspielen ab und siegten dabei am Ende jeweils
mit hauchdünnem Vorsprung. Die zuletzt arg gebeutelten 2.Herren mussten
in ihrem Match gegen den VfL Pinneberg 3 sogar noch eine Zusatzschicht
sprich Verlängerung einlegen, ehe der 77:75-Erfolg unter Dach und Fach
war. Ohne Verlängerung, aber ähnlich krimi-like machten es die 1.Herren
gegen den Lemsahler SV. Gegen die athletischen Gäste aus der Hamburger
Nachbarschaft lag das ATSV-Team eigentlich immer im Rückstand, nutzte im
letzten Viertel dank einer hervorragenden kämpferischen Leistung aber
die zunehmenden Nachlässigkeiten aus und netzte kurz vor dem Abpfiff
noch zum hauchdünnen Zwei-Punkte-Sieg ein.
Sechs gegen fünf hiess das personelle Kräfteverhältnis in der Partie der
2.Herren gegen die Gäste aus Pinneberg, was beide Mannschaften aber
nicht davon abhielt sich ein äußerst packendes Duell zu liefern. Zweimal
konnten sich die Pinneberger im letzten Viertel leicht absetzen, mussten
aber jedes Mal den Konter der ATSV-Herren hinnehmen, so dass es nach 40
Minuten 65:65 hiess. Die anschliessende Verlängerung, geriet dann für
beide Teams mangels Wechselalternativen zu einer echten Willensfrage.
Diesmal konnten die ATSV-Herren einen 75:70 nicht ins Ziel retten und
mussten nach erneuten Ausgleich die foulbedingten Freiwurfgeschenke der
Gäste annehmen. Zwei Treffer bei vier Versuchen sicherten am Ende den
knappen und glücklichen Erfolg. Neben Teamkapitän Benjamin Schmidt, der
mit 38 Punkten nicht zu stoppen war, avancierten Detlef Thiel und
Christian Müller mit ihren Strafwürfen zu den Matchwinnern.
Für die 2.Herren spielten:
Benjamin Schmidt (38), Ralph Schmidt (15), Christian
Müller (10), Moritz Kukel (8), Detlef Thiel (6), Jean Roth.
|
|
Montag,
03.11.2008
Klarer Sieg und klare Niederlage für die WU10 |
Das erste Dreiertreffen nach den Herbstferien brachte für die
WU10-Mädchen zwei klare Ergebnisse. Während es gegen den Bramfelder SV
dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung zu einem 36:9 langte,
musste man gegen die Mädchen des SC Alstertal-Langenhorn mit 7:24 die
Segel streichen. Gegen die wendigen und schnellen Alstertalerinnen hatte
das Team von Trainerin Sabine Lütjens zu Beginn erhebliche Probleme,
konnte sich im weiteren Verlauf aber steigern und so gegen einen starken
Gegner einiges an Erfahrung sammeln..
Für die WU10 spielten:
Kiana Schneider, Ronja Jürgensonn, Kim prohaska, nele Schade, Emma
Falkenberg, Serap Toktok, Charlotte Behmer, Emily Wulff, Sarah Themar.
|
|
Montag,
03.11.2008
WU18 muss weiter auf einen Heimsieg warten |
Auch nach dem zweiten Heimspiel der Saison, wartet die WU18 in der
heimischen Halle Reesenbüttel weiter auf einen Punktgewinn. Gegen den
Bramfelder SV musste das Team von Coach Roland Mayer eine am Ende zu
hoch ausgefallene 42:67-Niederlage quittieren. Ohne Bente Funke, die
z.Zt. ein Praktikum in Spanien absolviert, starteten die ATSV-Mädchen
mit einem 0:8 in die Partie und haderten zu Beginn mit der schlechten
Wurfquote. Gegen die aggressive Verteidigung der Bramfelderinnen tat man
sich in der Folge dann sehr schwer - viele Fehlpässe, Ballverluste und
unkonzentrierte Korbwürfe sowie eine harmlose Verteidigung, machten es
den Gästen am Ende leicht und ermöglichten ihnen einen eigentlich
unnötig hohen Erfolg. Ein Extralob hatte der Coach am Ende für Lena
Albrecht übrig, die nicht nur die meisten Punkte erzielte sondern auch
als unermüdliche Antreiberin zu gefallen wusste.
Für die WU18 spielten:
Lena Albrecht (14), Janina Steffen (11), Djiaya Sala (6),
Jana von Trzebiatowski (5), Sarah Koop (3), Anna Maria Jürgensen (2),
Margaux Roth (1), Anna Nguyen.
|
|
| zurück | |