News-Archiv November 2007 | zurück | |
|||||||||||||
Donnerstag,
29.11.2007 |
|||||||||||||
Die Fernsehpräsenz des deutschen Basketballs tendiert, nach dem Rückzug
von Premiere, in dieser Saison bedauerlicherweise gen null. Wer bewegte
Bilder aus den Hallen der BBL sehen möchte kann dies kostenpflichtig
lediglich via Internet oder Satellit über das Portal
sportdigital.tv
tun. Auf dem Markt der Printmedien scheint es hingegen wieder ein wenig
mehr Bewegung zu geben. Nach dem Rückzug des Kölner Sportverlages mit
seinem Magazin "Basketball", boten lediglich die Macher des Magazins "Five"
in ihrer Rubrik "Fünf" Berichte und Reportagen rund um die
Basketball-Bundesliga an. Ende Dezember wird mit "Forward" nun ein neues
Format, dessen Schwerpunkt auf der BBL, den PRO-Ligen, der DBBL und der
Nachwuchsliga NBBL liegen wird, an den Start gehen. Nähere Infos gibt es
auf der
Homepage der BBL. |
|||||||||||||
Donnerstag,
29.11.2007 |
|||||||||||||
Der Sportartikelhersteller Adidas und das Sporthaus Gehrmann aus dem
schleswig- |
|||||||||||||
Dienstag,
27.11.2007 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Montag,
26.11.2007 |
|||||||||||||
ZDF-Reportage in der Sendung
"Volle Kanne": |
|||||||||||||
Montag,
26.11.2007 |
|||||||||||||
Mit 46:19 hat die WU10 das
Freundschaftsspiel gegen die MU10-Jungenmannschaft der BG
Rotenburg/Scheeßel gewonnen. Bis auf die erkrankte Alina Ernst, standen
Trainerin Sabine Lütjens alle Spielerinnen für dieses Match zur
Verfügung. Schnell entwickelte sich ein munteres Spielchen, das die
ATSV-Mädchen über die gesamte Spielzeit kontrollierten. Eine gute
Verteidigung, Spielübersicht und kluges Zusammenspiel waren der
Schlüssel zum Erfolg. Zu bemängeln gab es in diesem Spiel eigentlich nur
die Chancenverwertung. Unkonzentriertheiten beim Abschluss verhinderten
am Ende ein noch deutlicheres Ergebnis. Mit der Freiwurfausbeute von
13/9 sowie der geschlossenen Mannschaftsleistung wurde die Trainerin am
Ende aber wieder milde gestimmt. Herausragend bei den ATSV-Mädchen
agierte einmal mehr Lilli Stenzel, die nicht nur die meisten Zähler
markierte sondern auch aufgrund ihrer Spielübersicht und ihrer starken
Verteidigungsleistung zu gefallen wusste. |
|||||||||||||
Montag,
26.11.2007 |
|||||||||||||
Mit einem Verlängerungserfolg über
den Walddörfer SV sowie einer knappen Niederlage gegen die BG
Harburg-Hittfeld, haben die WU18-Mädchen ihre beiden Spiele des letzten
Wochenendes absolviert und sich damit als Tabellensechster für das in
zwei Wochen stattfindende Turnier um die Hamburger Meisterschaft
qualifiziert. Gegen den Nachbarn aus Volksdorf startete man voll
motiviert und lieferte sich im ersten Durchgang einen
defensivausgerichteten Schlagabtausch, der eine knappe
13:10-Pausenführung brachte. Im zweiten Durchgang setzten beide
Mannschaften dann ihr Kopf-an-Kopf-Rennen fort, kein Team konnte sich
entscheidend absetzen und so stand es nach der regulären Spielzeit
26:26. In der Verlängerung konnten sich die Mädchen von Coach Roland
Mayer dann jedoch durchsetzen und siegten, auch aufgrund einer diesmal
sensationell anmutenden Freiwurfquote von 67%, nicht unverdient mit
30:26. |
|||||||||||||
Sonntag,
25.11.2007 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Sonntag,
20.11.2007 |
|||||||||||||
Mit zwei weiteren Erfolgen gegen
die einzigen beiden Staffelkonkurrenten Bramfeld und Wedel, hat die WU10
II ihre weisse Weste bewahrt. Gegen die nur zu viert angetretenen
Bramfelderinnen, war die Siegesserie jedoch in großer Gefahr. Am Ende
konnten sich die ATSV-Mädchen nur äußerst knapp mit 31:30 durchsetzen.
Gegen die Mädchen vom SC Rist lief es dann schon besser. Mit guter
Verteidigung und schnellen Einwürfen sicherten sich die Schützlinge von
Sabine Lütjens einen ungefährdeten 37:5-Erfolg. Auffälligste
Spielerinnen waren Merle Schrader und Jasmin Jarecki mit einer starken
Verteidigungsleistung sowie Marlis Krull, die viele schöne Korbleger
verwandelte. |
|||||||||||||
Sonnabend,
24.11.2007 |
|||||||||||||
Ein wenig verwundert war der Rotenburger Coach schon, als er bei Sabine Lütjens nach einem Freundschaftsspiel für seine MU10-Mannschaft anfragte, denn er hatte als Grundlage die Tabelle der HBV-Jungenstaffel herangezogen und musste nun überrascht feststellen, dass da die Mädchenmannschaft des ATSV munter mitmischt. Ungeachtet dessen vereinbarten beide Trainer trotzdem einen freundschaftlichen Vergleich, der am morgigen Sonntag um 11:00 Uhr in der Sporthalle Reesenbüttel ausgetragen wird. Zuschauer, die erleben wollen, ob sich die ATSV-Mädchen auch gegen die Jungs aus Niedersachsen behaupten, sind natürlich herzlich eingeladen vorbeizukommen. |
|||||||||||||
Dienstag,
20.11.2007 |
|||||||||||||
Eine erfolgreiche Woche liegt
hinter der 2.Damenmannschaft. Nach dem 106:15-Kantersieg gegen das
Schlusslicht vom MTV Lüneburg 3, durfte sich das Team von Torsten Engel
auch über einen 60:50-Überraschungserfolg gegen Statdtliga-Absteiger BG
Hamburg West 3 freuen. Völlig überfordert präsentierten sich die
Lüneburger Gastgeberinnen und wurden von Fast Breaks der ATSV-Damen
förmlich überrollt. Insbesondere Yvonne Großmann war in der Partie nie
zu stoppen und avancierte mit 38 Punkten zur unangefochtenen Topscorerin
dieser einseitigen Begegnung. |
|||||||||||||
Dienstag,
20.11.2007 |
|||||||||||||
Mit dem schon obligatorischem
Gesamtergebnis von zwei Siegen und einer Niederlage hat sich die WU12
auch beim dritten Turnier der Leistungsrunde die weitere Zugehörigkeit
zur oberen Gruppe gesichert. Im Auftaktspiel hatte der Walddörfer SV
gegen die aggressive Ganzfeldpresse der ATSV-Mädchen keine Chance und
musste sich mit 49:11 geschlagen geben. Konzentrationsprobleme gab es
dann im zweiten Spiel gegen das Team des TSV Sprötze. Erst eine
energische Halbzeitansprache von Trainer Wolf-Rüdiger Rohloff, brachte
die Mannschaft wieder auf Kurs, so dass in der zweiten Hälfte noch eine
klares Resultat (31:14) erzielt werden konnte. Das finale Spiel gegen
Tabellenführer TuRa Harksheide, brachte zwar wieder eine Niederlage,
doch fiel diese mit 18:37 diesmal wesentlich knapper aus als in den
Begegnungen zuvor. Mit Lilli Stenzel, Rahel Feichtinger, Mina Hader und
Kaja Witkowski wurden bei dem Turnier vier ATSV-Mädchen für das "Team
Hamburg" nominiert. Trainieren wird das U12-Auswahlteam der Wedeler
Bundesligacoach Marc Köpp. |
|||||||||||||
Dienstag,
20.11.2007 |
|||||||||||||
Weiterhin konkurrenzlos zieht die
WU12 II ihre Kreise in der Staffel A. Auch das Match gegen die BG
Hamburg West wurde rasch zu einer einseitigen Angelegenheit. Über eine
47:4 Pausenführung stand am Ende ein deutlicher 89:12 zu Buche. Coach
Rohloff gönnte allen Spielerinnen gleichmäßige Einsatzzeiten und hat nun
gegen alle Staffelkonkurrenten mehr oder weniger deutlich gewinnen
können. |
|||||||||||||
Sonntag,
18.11.2007 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Sonntag,
18.11.2007 |
|||||||||||||
Kein Teamplay, keine Defense, keine
Wurfquote. Dieses selbstkritische Fazit mussten die 2.Herren nach ihrer
indiskutablen 43:69-Schlappe bei der 5.Mannschaft der Harburg Baskets
ziehen. "Wir hatten nichts, was uns irgendeine Chance auf einen Sieg
gegeben hätte" so die schonungslose Analyse von Teamkapitän Benjamin
Schmidt, der aber zumindest vermelden konnte, dass die Stimmung im Team
weiterhin gut ist, was u.a. auch daran liegen mag, dass man ja nicht
absteigen kann. Da Gewinnen jedoch schöner ist als Verlieren, hofft man
in den nächsten Begegnungen aber auch endlich mal wieder ein
Erfolgserlebnis bejubeln zu dürfen. |
|||||||||||||
Mittwoch,
14.11.2007 |
|||||||||||||
Keine leichte Phase machen derzeit
die Twisters und Trainer Jan-Henning Butt durch. Personell hat man die
gravierenden Ausfälle von Claudia Beckmann und Ulrike Haas zu
verkraften, sportlich wartet man mittlerweile seit vier Spieltagen auf
ein Erfolgserlebnis. Auch gegen Aufsteiger Stade langte es am Ende nicht
und man musste mit einem 55:63 im Gepäck die Heimreise antreten. Daran
änderte auch die erneute Galavorstellung von Tanja Scherzinger nichts.
Sie kämpft momentan allein auf weiter Flur und benötigt dringend
Unterstützung von ihren Teamkameradinnen, damit endlich mal wieder zwei
Zähler auf der Habenseite verbucht werden können. Eine erneute Chance
dazu bietet sich bereits am kommenden Sonnabend mit der Heimpartie gegen
den Kieler TB. In dieser schwierigen Situation hoffen die Twisters auf
rege Unterstützung aus den eigenen Reihen. "Es wäre schön, wenn die
ATSV-Basketballer Geschlossenheit demonstrieren und ihr Team in diesem
wichtigen Match zahlreich unterstützen würden" so der stellvertretende
Abteilungsleiter Stefan Möller. |
|||||||||||||
Mittwoch,
14.11.2007 |
|||||||||||||
Der Bann ist gebrochen. Beim
vierten Turnier der WU18-Leistungsrunde konnte das ATSV-Team um die
beiden Coaches Claudia Beckmann und Roland Mayer endlich den ersten Sieg
bejubeln. Nach einer unglücklichen Niederlage gegen den VfL Pinnberg,
gelang den ATSV-Mädchen gegen den Walddörfer SV (Absteiger aus der
oberen Gruppe) ein überraschender und stark umjubelter 32:26-Erfolg. Das
Auftaktspiel gegen den Dauerrivalen Pinneberg entpuppte sich erneut als
„enge Kiste“ an deren Ende der Sieger leider wieder einmal Pinneberg
hiess. In einer Partie, bei der es hin und her ging, entschied am Ende
die höhere Fehlerquote des ATSV-Teams, so dass eine knappe
Halbzeitführung (15:12) nicht reichte, um endlich einmal die Oberhand zu
behalten. Umgekehrte Vorzeichen dann beim Spiel gegen den Walddörfer SV.
Mit 8:12 lagen die zu siebt agierenden ATSV-Mädchen zurück und
entschieden quasi in der Schlussminute die Partie zu ihren Gunsten. Zur
Matchwinnerin avancierte dabei Miriam Müller, die bei einer drei
Punkte-Führung mit einer dynamischen Bewegung vom Highpost zum Korb zog,
dabei gefoult wurde und im Anschluss auch den fälligen Freiwurf sicher
zum erlösenden Endstand verwandelte. |
|||||||||||||
Mittwoch,
14.11.2007 |
|||||||||||||
"Wir haben einen möglichen Sieg durch Passivität verschenkt" so
Interimscoach Roland Mayer nach dem 44:56 der WU16 gegen die
Halstenbeker TS. Zu Gute halten muss man den ATSV-Mädchen allerdings,
dass sie nur zu sechst angetreten waren und davon drei Spielerinnen aus
der WU14 aushalfen. Das mehr in diesem Spiel drin war, belegt das
ausgeglichene erste Viertel (10:12). Im zweiten und dritten Viertel
zogen es die ATSV-Mädchen dann allerdings vor eine kollektive Auszeit zu
nehmen, beschränkten sich im Angriff auf Einzelaktionen und verweigerten
zudem eine vernünftige Verteidigung. Kein einziges Foul in der Partie
spricht eine deutliche Sprache, die keiner weiteren Erläuterung bedarf.
In den letzten zehn Minuten schienen dann die eindringlichen Ansprachen
vom Coach doch noch gefruchtet zu haben. Das Viertel konnte gewonnen
werden, an der verdienten Niederlage änderte dies aber nichts mehr. |
|||||||||||||
Mittwoch,
14.11.2007 |
|||||||||||||
Auch beim zweiten Dreiervergleich,
waren die beiden Staffelkonkurrentinnen aus Wedel und Bramfeld
chancenlos gegen die ATSV-Mädchen. Gegen die neuformierten Risterinnen
gewann man nicht zuletzt dank einer guten Verteidigungsarbeit mit 34:4
und gegen den Nachbarn aus Bramfeld mit 37:10. Auffälligste Akteurin in
den Reihen der ATSV-Mädchen war Marlis Krull mit 14 Punkten. |
|||||||||||||
Mittwoch,
07.11.2007 |
|||||||||||||
Was bei Twisters-Routinier Claudia Beckmann am letzten Spieltag gegen Norderstedt zunächst wie eine Prellung des kleinen Fingers der rechten Hand aussah, entpuppte sich nach genauer ärztlicher Untersuchung am Ende als Sehnenabriss und Knochenabsplitterung. Die 39-Jährige wurde bereits gestern operiert und wird den Twisters und Trainer Butt damit in den nächsten sechs Wochen nicht zur Verfügung stehen. Ein herber Verlust, gerade in der jetzigen Phase, denn nach drei Niederlagen in Serie benötigen die Twisters endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis und "da ist Claudia ein wichtiger Faktor" so Trainer Butt. Auch Uli Haas ist von ihrem grippalen Infekt immer noch nicht richtig genesen, so dass man am kommenden Sonnabend bei Aufsteiger Stade zum Improvisieren gezwungen ist. |
|||||||||||||
Mittwoch,
07.11.2007 |
|||||||||||||
Mit gewohnt kleinem Kader von nur sechs Spielerinnen, trat Trainerin
Claudia Beckmann mit ihrem Team beim SC Rist Wedel an. Mitte des zweiten
Viertels lagen die ATSV-Mädchen bereits mit 8:22 zurück und mussten ab
diesem Zeitpunkt unglücklicherweise auch noch auf Ginger Böttcher (Fuß
umgeknickt) verzichten. Zu Fünft kämpften die Mädchen aber tapfer weiter
und kamen in den Schlussminuten sogar noch einmal bis auf vier Zähler an
die Gastgeberinnen heran. Für eine positive Wendung fehlten dann aber
die letzten Kraftreserven, so dass die Wedeler ihren Vorsprung noch
einmal vergrößern konnten. |
|||||||||||||
Sonntag,
04.11.2007 |
|||||||||||||
Ergebnisse der oberen Gruppe:
Auch stark ersatzgeschwächt hat die WU12 ihren Heimauftritt genutzt, um
sich mit zwei Siegen und einer Niederlage weiterhin für die Runde der
besten vier Leistungsrunden-Mannschaften zu qualifizieren. Gegen den SC
Rist Wedel und den SC Alstertal-Langenhorn konnte das Team von
Wolf-Rüdiger Rohloff zwei ungefährdete Erfolge vorlegen, so dass die
abschliessende klare Niederlage gegen das stark auftrumpfende Team von
TuRa Harksheide nicht mehr ins Gewicht fiel. |
|||||||||||||
Sonntag,
04.11.2007 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Sonntag,
04.11.2007 |
|||||||||||||
Nach ihrer 66:80-Heimniederlage gegen den Walddörfer SV 2 sind die
2.Herren erst einmal im Tabellenkeller der dünn besetzten Kreisliga
A-Staffel angekommen. Wie schon gegen Tabellenführer SGAM 5, fehlte es
den ATSV-Herren auch in diesem Match an einer vernünftig strukturierten
Spielgestaltung, so dass man sich über weite Strecken dem Stil und Tempo
des Gegners angepasst hat. Ehe man sich versah, lief man schon nach
wenigen Minuten einem deutlichen Rückstand hinterher (6:17). Zwar gelang
es bis zur Halbzeit auf Tuchfühlung zu bleiben, die Eklatanz der
Formschwankung zeigte sich aber erneut im dritten Spielabschnitt, als
man auf einmal wieder mit 18 Punkten ins Hintertreffen geriet. Mehr als
ein wenig Ergebniskosmetik war dann in den letzten zehn Minuten nicht
mehr drin. So blieb am Ende ein wenig Ratlosigkeit in den Reihen der
ATSV-Herren, ob der gravierenden Leistungsschwankungen, zurück sowie die
Erkenntnis, dass man für die kommenden Aufgaben endlich wieder eine
erfolgversprechende spielerische Linie finden muss. |
|||||||||||||
Sonntag,
04.11.2007 |
|||||||||||||
Beim dritten Turnier der laufenden Leistungsrunden-Saison sollte es
endlich klappen mit dem ersten Sieg für die WU18, so die Marschrichtung
von Coach Roland Mayer vor den beiden Partien gegen die SG Altrahlstedt/Meiendorf
und Nachrücker VfL Pinneberg. Am Ende stand man jedoch wieder einmal mit
leeren Händen da, machte die dünne Personaldecke dem Unterfangen leider
einen dicken Strich durch die Rechnung. Nur sechs Spielerinnen konnte
der leidgeprüfte Coach zum Auftaktmatch gegen SGAM aufbieten und
angesichts der Tatsache, das man das erste Aufeinandertreffen deutlich
mit 9:50 verloren hatte, muss man mit einem unter diesen Umständen
erzielten 24:44 durchaus zufrieden sein. So galt die ganze Konzentration
der Partie gegen Pinneberg. Die tapfer kämpfenden ATSV-Mädchen waren bis
drei Minuten vor Schluss auch auf einen guten Weg, hatten sich bis zu
diesem Zeitpunkt aus einem knappen Halbzeitrückstand (17:19) einen fünf
Punkte-Vorsprung erarbeitet und mussten den VfL-Mädchen durch das
foulbedingte Ausscheiden von Janina Steffen am Ende doch den Vortritt
lassen. Im Schlussspurt fehlte der kleinen Truppe einfach die Kraft, da
Leistungsträgerinnen wie Ida Lehikoinen im Spielaufbau kaum
Verschnaufpausen bekamen. Auch die schwache Freiwurfquote von 21/3 lässt
sich so sicherlich erklären. Coach und Team sind aber weiterhin guten
Mutes, stecken den Kopf nicht in den Sand und wollen nun beim nächsten
Turnier einen neuen Anlauf unternehmen, dann hoffentlich mit komplettem
Kader und einem Happy End. |
|||||||||||||
| zurück | |