News-Archiv Oktober 2014
| zurück |
|
Dienstag,
28.10.2014
Twisters kassieren Niederlage zum
Saisonauftakt
|

Drei Jahre nach
der Erstausgabe erscheint BIG – Basketball in Deutschland mit der
November-Ausgabe in neuem Gewand. Im Handel ist das Magazin ab 28. Oktober.
ACHTUNG: Das 196-seitige aktuelle Sonderheft 2014/2015 wird bis Ende des
Jahres parallel im Handel angeboten!
Thema des Monats: Die EuroBasket 2015 Vorrunde
in Berlin ist die große Chance für den DBB und die Beko BBL. BIG führt
Interviews mit dem Top-Kandidaten auf den Posten des Bundestrainers und mit
drei Nationalspielern aus der Beko BBL: Robin Benzing, Per Günther und Elias
Harris.
Dazu die 10 größten Überraschungen des Saisonstarts.
10 Spieler, mit denen man nicht rechnen konnte, stehen
bereits früh im Fokus.
Anton Gavel erklärt, warum er zum FC Bayern
gewechselt ist.
Weitere Interviews:
Karsten Tadda (Brose
Baskets) spricht über seine neue Rolle als Co-Kapitän. 25 Jahre Alba Berlin:
Dr. Axel Schweitzer berichtet, was wirklich hinter
dem neuen Sponsoring-Coup steht. Sven Schultze
(Eisbären Bremerhaven) wollte seine Karriere nicht als Handtuchwedler
beenden und wechselte noch einmal in den hohen Norden.
Raoul Korner (Basketball Löwen
Braunschweig) möchte seinem Team ein neues Image verpassen.
Frank Buschmann ist zurück am
Mikrofon und erzählt von seinem Start bei der Telekom.
Aus Hawaii in die Beko BBL.
Christian Standhardinger
(MBC) startet als Rookie sofort durch.
Weitere Berichte:
Julian Albus (WALTER
Tigers Tübingen) vom Talent zum A2-Nationalspieler.
Jamal Boykin (BG Göttingen):
Wenn er gerade nicht auf dem Court steht, schwingt er Pinsel und Stifte.
Michael Koch (medi
Bayreuth) soll der Garant für eine sorgenfreie Saison sein. Ist sein Team
stark genug? Daniel Hain
(Hamburg Towers) ist bekannt als Defensivklette, nun
soll er als Führungsspieler glänzen. Die Bad
Aibling Fireballs starten mit großen Ambitionen in
ihre Premierensaison in der DBBL.
Die 36. Ausgabe der BIG umfasst 100 Seiten und berichtet ausführlich über
ProA, ProB, Regionalliga, NBBL und die DBBL
|
|
Sonntag,
19.10.2014
Geglückte Heimspielpremiere der Twisters |
Zu
unserem ersten Heimspiel der Saison begrüßten wir den Aufsteiger aus der
Oberliga Niedersachsen, den SC Kirch- und Westerweyhe. Dieses Spiel in
heimischer Halle wollten wir unbedingt gewinnen und an unserem Zusammenspiel
arbeiten, außerdem sollte die "Fritteuse anfangen zu brennen".
Wie auch schon gegen den SC Alstertal-Langenhorn, hatten wir anfänglich
Probleme ins Spiel zukommen und somit gestaltete sich das erste Viertel sehr
ausgeglichen und endete 20:15 für uns. Doch die Bereitschaft und der Wille
zu gewinnen waren auch in diesem Spiel wieder über 40 Minuten vorhanden. Im
zweiten Viertel erhöhten wir den Druck in der Verteidigung und durch
schnelle Ballgewinne konnten wir den ein oder anderen Fast Break laufen. Im
Set Play spielten wir als Team zusammen und konnten vor allem von außen gut
punkten, sodass wir einen 22:0 Lauf hatten. Nach der Halbzeit mussten wir
krankheitsbedingt auf Sabrina Ochs verzichten und einige Spielrinnen waren
zudem bereits foulbelastet, somit bekamen unsere "jungen Wilden" mehr
Spielzeit. Sie machten ihre Sache gut und konnten mit viel Spielzeit auch
ihr Selbstvertrauen reichlich auftanken. Vor allem Merle und Josina (Foto)
nahmen das Heft in die Hand und zeigten gute Aktionen. Somit ging auch das
dritte Viertel deutlich an uns. Im Schlussviertel konnten wir unsere
Leistung aus den vorangegangenen zwanzig Minuten leider nicht mehr abrufen.
Insbesonders die Beweglichkeit in der Offense sowie der Druck und die
Kommunikation in der Verteidigung ließen spürbar nach. Die fairen und nie
aufgebenden Gäste nutzten unsere Schwächephase aus und spielten sich gute
Aktionen heraus, so dass sie am Ende noch stattliche 64 Punkte erzielen
konntne. Das ist für unseren Geschmack und Zielvorgabe viel zu hoch. Durch
eine geschlossene Mannschaftsleitung konnten wir das Match deutlich gewinnen
- Endstand
97:64 -
und am Ende fünf Spielerinnen zweistellig punkten. In der Statistik fällt
auf, dass wir an unseren Freiwürfen arbeiten müssen, denn eine Quote unter
50% (8/21) ist nicht akzeptabel.
Unser nächstes Heimspiel findet am 08. November gegen die Holstein Hoppers
statt. Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Unterstützung, und bedanken uns
an dieser Stelle bei den Fans für ihren Support.
Für die Twisters spielten:
Samantha
Ochs (20),
Sabrina Ochs (17), Lara Müller (13), Sabrina Lange
(12), Josina Großmann (11), Merle Schrader (9), Mirja Beckmann (7), Nicole
Michelson, Carina Kellermann (je 4), Anna Kunze
Ergebnisse
& Tabelle 2.Regionalliga Nord |
|
Sonntag,
12.10.2014
Twisters kassieren Niederlage zum
Saisonauftakt
|
Aufgrund
einer durchwachsenen Leistung haben die Twisters die Überraschung beim
Titelfavoriten sowie einen positiven Start in die neue Saison verpasst. Mit
50:66 unterlagen die ATSV-Damen am Ende noch deutlich dem letztjährigen
Vizemeister SC Alstertal-Langenhorn.
Von Beginn an taten sich die Twisters
schwer ihren Rhythmus gegen die eng und geschickt verteidigenden
Gastgeberinnen zu finden. Folglich lief man im ersten Durchgang stetig einem
Rückstand hinterher und konnte diesen erst kurz vor der Halbzeit verkürzen
(24:28). Nach dem Seitenwechsel hatten die Twisters ihre beste Phase des
Spiels. Endlich einmal konnten sie ihr Tempospiel erfolgreich platzieren und
damit kurzzeitig auch einmal die Führung in der Partie übernehmen (31:30).
Die Hamburgerinnen liessen sich davon aber nicht lange beeindrucken und
scorten weiterhin souverän im Bereich der Zone, insbesondere Nora Reimann
(24 Pkt.) war von den Twisters kaum zu stoppen. Immer wieder nutzen die
SCAL-Damen konsequent die Lücken in der Twisters-Verteidigung eiskalt aus,
während man selbst in der Offensive zu viele Zähler liegen liess. Einzig
Sabrina und Samantha Ochs strahlten in gewohnter Manier stetige Korbgefahr
aus. Neuzugang Nicole Michelson zeigte ein solides Debüt. Nach nur
zwei Trainingseinheiten mit ihrem neuen Team benötigt sie
verständlicherweise noch Eingewöhnungszeit, brachte aber insbesondere in der
Defensive ihre physische Komponente schon gut zur Geltung.
In der Schlussphase liess bei den Twisters neben der Konzentration dann auch
der Wille nach, so dass die Hamburgerinnen den Vorsprung noch nach oben
schrauben und ein vom Spielverlauf her etwas zu deutliches Endergebnis
einfahren konnten.
Für die Twisters spielten:
Sabrina
Ochs (22), Samantha Ochs (8), Merle Schrader (6), Nicole Michelson, Lara
Müller (je 5), Mirja Beckmann, Josina Großmann (je 2), Carina Kellermann,
Anna Kunze, Sabrina Lange, Jennifer Struve
|
|
Mittwoch,
08.10.2014
Saisonbeginn in der 2.Regionalliga - Twisters müssen zum
Vizemeister |
 |
So spät wie lange
nicht startet am kommenden Wochenende endlich auch die 2.Regionalliga in die
neue Spielzeit.
Auf die Twisters wartet dabei gleich zum Auftakt eine knifflige Aufgabe,
denn das Team der beiden Coaches Carsten Schittkowski und Sebastian Eickhoff
muss am kommenden Sonnabend zum amtierenden Vizemeister SC
Alstertal-Langenhorn reisen. Beim Vorbereitungsturnier in Pinnberg konnte
man den Hamburger Lokalrivalen zwar knapp bezwingen, doch im Kampf um Punkte
werden die Karten erwartungsgemäß völlig neu gemischt. Nicht wenige Experten
halten die Partie gleich zu Beginn jedoch schon für ein richtungsweisendes
Spitzenspiel. Ganz so hoch möchte Coach Schittkowski die Bedeutung der
Partie nicht hängen, doch hält er die Hamburgerinnen, nach dem Aufstieg der
Damen von der BG West, in der neuen Spielzeit für den großen
Meisterschaftsfavoriten. Aber auch seine Mannschaft sieht er nicht schlecht
aufgestellt, zumal er über einen eingespielten Kader verfügt und die Liga
durch den sportlichen Aufstieg der "übermächtigen" BG West-Damen sowie dem
freiwilligen Rückzug des MTSV Hohenwestedt vom Niveau her sicherlich
eingebüßt hat. Viele Teams haben zudem gravierende personelle Veränderungen
erfahren und sind daher schwer einzuschätzen - es könnte also eine sehr
ausgeglichene Spielzeit werden, in der man sich keine langen Durststrecken
leisten darf.
Auch bei den Twisters hat es zahlreiche Veränderungen im Kader gegeben.
Nicht mehr im Aufgebot sind altgediente Spielerinnen wie Wiebke Krause und
Nadine Partey, die beide ihre aktive Laufbahn beendet haben sowie Laima
Butt, die u.a. auch aufgrund der Wohnortnähe ihre Schuhe zukünftig für den
Ligarivalen BG Halstenbek/Pinneberg schnürt. Sehr schmerzhaft wiegt
natürlich der Abgang von Merle Bitter, die für drei Jahre ans Lewis & Clark
Community College im amerikanischen Godfrey gewechselt ist. Mit Teresa
Warncke und Kaja Witkowski stehen ebenfalls zwei weitere junge Talente nicht
mehr im Twisters-Aufgebot. Doch auch trotz der Abgänge dieser
Perspektivspielerinnen werden die Twisters mit einem der jüngsten Kader der
letzten Jahre in die Saison starten. Der einzige echte Neuzugang Nicole
Michelson (Frankfurt) ist mit ihren 26 Jahren bereits die älteste
Spielerinnen im Twisters-Roster. Carina Kellermann, die die letzte Saison
wegen Verletzung und eines Australien-Aufenthaltes komplett verpasst hatte,
will in diesem Jahr neu angreifen. So verfügen die Coaches über einen
kleinen aber hoffnungsvollen Kader, der sportlich höhere Ziele anpeilt und
sich diesmal nicht im Tabellenkeller tummeln möchte.
Anpfiff zum Saisonauftakt beim SC Alstertal-Langenhorn ist am Sonnabend
(11.01.14) um 18:00 Uhr in der Sporthalle Lüttkoppel. |
|
Dienstag,
07.10.2014
ATSV Basketballer bouncen zugunsten krebskranker Kinder |
 |
Bouncen (engl.) –
das bedeutet prellen. Viele Hamburger Basketballer folgten am 04. Oktober
dem Aufruf des gemeinnützigen Vereins
Basketball AID
und ließen mit Basketballern in vier deutschen Städten die Erde beben. In
Hamburg waren auch die Basketballer des ATSV dabei. Im Rahmen eines
Sternenmarsches dribbelten sie, um Spenden für krebskranke Kinder zu
sammeln. Zunächst ging es von Ahrensburg mit der U-Bahn in die Innenstadt.
Dort zogen sie bouncend durch die Mönckebergstr. bis zum Rathaus, zeigten
dort ihre basketballerischen Fertigkeiten und fuhren dann weiter bis zu den
Landungsbrücken (so viele Basketballer hatte der Hafen wohl noch nie
gesehen). Anschließend ging es weiter zum Spielbudenplatz, wo die große
Abschlussveranstaltung mit prominenten Gästen, Showdarbietungen und
Wettkämpfen für die Teilnehmer stattfand.
|
 |
|
Dienstag,
07.10.2014
Gutes und erfolgreiches Spiel der W15-Junior Twisters gegen
Wedel |
Am vergangenen Sonntagnachmittag sahen die mitgereisten
Fans ein sehr gutes und spannendes Spiel der W15-Junior Twisters gegen den
SC Rist Wedel. Dabei hatten die ATSV-Mädchen den gesamten Spielverlauf über
immer die Nase vorn, obwohl so mancher Abschluss daneben ging. Neuzugang
Paulina, die zuvor in Reinbek spielte, tat der Mannschaft gut. Insgesamt
konnten die Ahrensburgerinnen auch in dieser Partie einmal mehr ihre
Schnelligkeit und Athletik ausspielen. So mancher Pass über die Zone war
dabei zwar überflüssig und am Ende wurde es noch einmal sehr knapp, da die
Wedlerinnen kräftig Paroli boten, aber dennoch konnten die Junior Twisters
schliesslich mit 57:53 siegen.
Für die W15L spielten:
Hayley, Lisann,
Marie, Paulina, Muska, Annika, Aurora, Louisa, Fabi, Sophie und Naomi
|
|
Sonntag,
05.10.2014
U9-Mixed: Sieg und Niederlage für die Jüngsten |
Am
vergangenen Sonntag fand das zweite Dreiertreffen der U9-Mixed statt. Früh
ging es auf nach Hittfeld. Alle acht Spieler und Spielerinnen starteten
hochmotiviert ins erste Spiel, die Erfahrungen vom vergangenen Spieltag
wurden gut umgesetzt und die Verteidigung war klasse. Unter großem Jubel
wurde der erste Saisonsieg mit 26:20 gegen Hittfeld gefeiert. Im direkt
anschließenden Spiel gegen die Hamburg Warriers war die Luft raus. Kondition
und Konzentration ließen nach. Für die andere Mannschaft war es das erste
Spiel und sie waren dementsprechend frischer. Am Ende mussten sich die
Junior Twisters mit 10:24 geschlagen geben. Dennoch erstaunlich ist, wie
viel die "Kleinen" seit Mannschaftsgründung gelernt haben. Sie sind immer
hoch motiviert und lernwillig, was das Training für Sabine Lütjens und
Co-Trainerin Hayley Darko zum Vergnügen macht.
|
|