News-Archiv April 2013 | zurück | |
||||||||||||||||||
Montag, 29.04.2013
Hamburger Meisterschaft der WU11: Für beide Teams der Junior Twisters ist leider im Halbfinale Endstation
|
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Sonntag, 28.04.2013
Rauschende Ballnacht - ATSV-Basketballer feiern Ihr 40-Jähriges
Jubiläum
|
||||||||||||||||||
Es
war ein würdiger Rahmen, um 40 Jahre Basketball gebührend zu feiern. Gut 110
Gäste, ehemalige und aktuelle Spielerinnen und Trainer, Eltern und Freunde,
waren der Einladung ins Park Hotel Ahrensburg gefolgt, um in gemütlicher
Atmosphäre einen Rückblick auf 40 Jahre Basketballsport in Ahrensburg zu
werfen und die Teams und MVP´s der aktuellen Saison zu ehren. Zwischen den
einzelnen Menügängen nahm der Sportliche Leiter Stefan Möller die Gäste mit
auf eine historische Zeitreise, beginnend mit der Gründung im Jahre 1973,
den ersten großen Erfolgen im Jahre 1977 mit der deutschen Vizemeisterschaft
der weiblichen C-Jugend, den Jahren in der 2.Bundesliga ab 1983, Auftritten
im DBB-Pokal bis hin zur Gegenwart mit den jüngsten Erfolgen, wie die
deutsche Vizemeisterschaft der weiblichen U15 und diversen Hamburger
Meisterschaften der Jugendteams. Auf zusätzlich bereitgestellten
Informationswänden, konnten sich die Teilnehmer zudem einen weiteren
Überblick über vier sehr ereignisreiche Jahrzehnte der Ahrensburger
Korbjägerinnen und -jäger verschaffen. Nach dem offiziellen Teil wurde
schliesslich die Tanzfläche rasch in Beschlag genommen und ausgelassen Party
gemacht. Vielen Dank allen Gästen, insbesondere denjenigen die auch eine
weite Anreise nicht gescheut haben. Wir hoffen auf ein Wiedersehen zur Gala
2014. |
||||||||||||||||||
Montag, 22.04.2013
Sarah Lukas vom HBV als "Rookie-Coach of the Year" ausgezeichnet
- WU15 auf Jahreshauptversammlung des ATSV nachträglich zur Deutschen
Vizemeisterschaft geehrt.
|
||||||||||||||||||
Die
Mannschaften des ATSV gehörten am vergangenen Wochenende beim Top 4 des
Hamburger Basketball Pokales zwar nicht zu den sportlichen Protagonisten,
Grund zur Freude gab es für die Abteilung aber dennoch. Sarah Lukas,
Trainerin der 3.Damen, wurde nach dem Damenfinale vom Hamburger Basketball
Verband mit dem erstmals vergebenen Award "Rookie-Coach of the Year"
ausgezeichnet. Die Kandidatinnen und Kandidaten wurden von den
HBV-Vereinen benannt, wobei Bedingung war, dass kein Verein eigene Coaches
nominieren durfte. So wurde die Arbeit von Sarah Lukas, die erst zu
Saisonbeginn die Betreuung des jungen Teams in der Bezirksliga übernommen
hatte, entsprechend gewertschätzt - eine tolle Sache, wir gratulieren recht
herzlich zu dieser Auszeichnung. |
||||||||||||||||||
Dienstag, 16.04.2013
Saisonfinale der W11 II-Junior Twisters gegen Buchholz und Wedel 2
|
||||||||||||||||||
Am
Sonntag, den 14.04.2013, bestritt das zweite Team der W11-Junior Twisters seine
letzten beiden Saisonspiele. Obgleich das sehr junge Team (alle Spielerinnen
sind Jahrgang 2003 und jünger) gegen den nahezu unbezwungenen Tabellenführer
Blau Weiß Buchholz keine echte Siegeschance hatte (13:39), spielten dennoch
alle Mädchen sehr konzentriert und zeigten ihr umfangreiches Können. Selbst
der Schiedsrichter wunderte sich, dass es bereits in dieser Spielklasse hart
zur Sache geht und die Mädchen über vielfältige und ausgereifte Techniken
verfügen. Abschliessend gewann die Mannschaft gegen den Rist Wedel 2
souverän mit 31:12. Trainerin Ines Moritz, die die Mannschaft zu
Jahresbeginn übernommen hatte, war äußerst zufrieden mit den gezeigten
Leistungen ihrer Schützlinge. Mit dem Sieg gegen den Rist Wedel hat sich die
Mannschaft den 4. Tabellenplatz gesichert und nimmt dadurch, wie auch die
1.Mannschaft (Platz 2) der W11-Junior Twisters am Turnier der Hamburger
Meisterschaft am 28. April teil. Für den ATSV ist dieses gute Resultat der
beiden Teams eine erneute Auszeichnung für die gute Jugendarbeit der letzten
Jahre. |
||||||||||||||||||
Sonntag, 14.04.2013
U15-Junior Twisters qualifizieren sich ungeschlagen für die
Nordmeisterschaft am 04./05.Mai
|
||||||||||||||||||
Mit
zwei souveränen Siegen gegen die SG Greifswald und die BG Ostholstein, haben
sich die U15-Junior Twisters am zweiten Tag des Qualifikations-turnieres in
Eutin die Teilnahme an der Nordmeister-schaft gesichert. Kein echter
Prüfstein für die ATSV-Mädchen war das unerfahrene Team aus Greifswald. Mit
154:22 wurde der Vertreter aus Mecklenburg-Vorpommern am Ende geradezu
deklassiert. Und auch die BG Ostholstein, die sich nach der knappen
Niederlage gegen Bramfeld (60:70) noch Hoffnungen auf einen der ersten
beiden Plätze machte, musste sich den Junior Twisters mit 73:47 recht
deutlich beugen.
Das Team der beiden Coaches Ulrike Haas und Wolf-Rüdiger Rohloff
qualifiziert sich damit ungeschlagen für die Norddeutschen Titelkämpfe am
04. und 05.Mai. Begleitet werden die ATSV-Mädchen, nach Erfolgen über
Greifswald und Ostholstein, vom zweiten Hamburger Vertreter Bramfelder SV. |
||||||||||||||||||
Sonnabend, 13.04.2013
Qualifikation zur Nordmeisterschaft: U15-Junior Twisters mit
erfolgreichem Auftakt gegen Bramfeld dank starkem Schlussspurt
|
||||||||||||||||||
Die
U15-Junior Twisters haben beim Qualifikationsturnier zur Nordmeisterschaft
das wichtige Auftakt- und Schlüsselspiel gegen den verstärkten Bramfelder SV mit 71:61
gewonnen. Allerdings konnte der Erfolg gegen den Hamburger Mitqualifikanten erst
dank eines starken Schlusspurtes im letzten Viertel unter Dach und Fach
gebracht werden. In den vorangegange-nen drei Spielabschnitten taten sich die
Mädchen des Trainer-duos Wolf-Rüdiger Rohloff und Ulrike Haas ungewöhnlicht schwer.
Man agierte zu phlegmatisch, ohne Biss in der Verteidigung sowie ohne
Dynamik und konsequenten Zug zum Korb in der Offensive. Äußerst Verhalten
auch der Start beider Teams - nach fünf Minuten stand es 3:3 - ehe die
Hamburgerinnen mit einem Run zum 3:10 den Grundstein für eine lange Führung
im Spiel legten. Immer wenn die Junior Twisters sich im weiteren Verlauf
wieder herangekämpft hatten, konnten die BSV-Mädchen, auch begünstigt durch
Fehler der Junior Twisters, ihre Führung behaupten. Zur Halbzeit stand es
26:31. Die Kabinenansprache schien die ATSV-Mädchen wachgerüttelt zu haben,
denn man spielte nun wesentlich aggressiver und zielstrebiger. Das Team
schien anhand des Spielverlaufes in den ersten zwanzig Minuten begriffen zu
haben, dass man dieses richtungsweisende Match nicht im Schongang wird
gewinnen können. Angeführt von Merle Schrader, Lima Basharyar, Charlotte
Behmer und der überragenden Topscorerin Mirja Beckmann (Foto),
übernahmen die Junior Twisters zunehmend das Kommando. Allerdings gelang die
entscheidende Wende, begleitet von den lautstarken Anfeuerungsrufen der
eigenen Anhängerschaft, erst Mitte des Schlussviertels. Von 54:55 konnte man
sich auf 64:55 absetzen und diesen Vorsprung, trotz kleinerer Zittermomente
am Ende souverän über die Zeit retten. |
||||||||||||||||||
Donnerstag, 11.04.2013
U15-Junior Twisters bestreiten am Wochenende Qualifikationsturnier zur
Nordmeisterschaft in Eutin
|
||||||||||||||||||
Nach Erreichen der
verlustpunktfreien Hamburger Meisterschaft beginnt für die U15-Junior
Twisters mit dem Qualifikationsturnier zur Nordmeisterschaft am kommenden
Wochenende die heisse Phase der Saison. Der amtierende Deutsche Vizemeister
trifft in Eutin auf den Bramfelder SV, die SG Greifswald sowie Gastgeber BG
Ostholstein. Coach Ulrike Haas peilt dabei ganz klar einen der ersten beiden
Plätze und das damit verbundene Startrecht bei der Nordmeisterschaft an.
Gespielt wird an beiden Tagen in der Sporthalle der Weberschule (Am
Stadtgraben, 23701 Eutin):
Sonntag, 14.April 2013
|
||||||||||||||||||
Sonntag, 07.04.2013
Wild Wings verabschieden sich erhobenen Hauptes aus der Saison
|
||||||||||||||||||
Aus
und vorbei – die Wild Wings haben die erneute Überraschung leider nicht
geschafft und sich mit einer 47:68-Niederlage im dritten Spiel der ersten
Playoff-Runde beim Team Göttingen aus der WNBL-Spielzeit 2012/13
verab-schiedet. Bis zur Halbzeit (26:32) konnte das Team der beiden Coaches
Marc Köpp und Katharina Kühn dem Favoriten noch Paroli bieten. In der
zweiten Spielhälfte brachte dann jedoch das physisch reifere und auch
fehlerfreiere Spiel sowie die tiefere Bank der Gastgeberinnen die
Entscheidung zu deren Gunsten. Die "Wildschwäne" begannen wie geplant
konzentriert und mit einer kompakten Zonenverteidigung, um den individuell
starken Göttingerinnen nicht schon früh ins offene Messer zu laufen. So
hielt man über ein 6:6 (5.Min.) und 6:14 (8.Min.) nach dem ersten Viertel
mit einem knappen 13:14 Tuchfühlung. Auch im zweiten Spielabschnitt gelang
es den Gastgeberinnen nicht sich spielentscheidend abzusetzen - beide Teams
verteidigten mit hoher Physis und mussten sich jeden Punkt hart erarbeiten.
- Allerdings war bereits hier abzusehen, dass die Göttingerinnen an
diesem Tag ihre Chancen konsequenter als die Wild Wings verwerteten. Nach
der Pause setzte sich dann die Qualität der Gastgeberinnen noch mehr durch.
Die Wild Wings fanden immer weniger erfolgreiche Wege zum Korb und mussten
im Gegenzug dem offensiven Druck des Favoriten zunehmend nachgeben. So
erhöhte sich der Rückstand stetig und wuchs zum Ende des dritten Viertels
mit einem 0:10-Lauf auf vorentscheidende 17 Zähler an. Im finalen Abschnitt
fehlten den Wild Wings schliesslich die Kräfte und Möglichkeiten, um dem
Match noch einmal eine Wende geben zu können, auch eine verdiente
Ergebniskosmetik wollte nicht mehr gelingen und so musste man sich mit einer
relativ klaren Niederlage aus dem Wettbewerb verabschieden. Lange währte die
Enttäuschung über das Saison-Aus jedoch nicht und das völlig zu Recht -
hatte man mit dem Erreichen der Playoffs sowie dem Erzwingen des dritten
Matches gegen den Favoriten insgesamt doch eine tolle sportliche Bilanz
vorzuweisen.
Die abschliessenden Ovationen des mitgereisten Anhanges waren da mehr als
verdient und so konnte man erhobenen Hauptes die Heimreise antreten.
|
||||||||||||||||||
Sonntag, 07.04.2013
U17-Junior Twisters werden Hamburger Vizemeister
|
||||||||||||||||||
Nach einer fast perfekten
Saison mit Platz eins in der Hauptrunde und der damit verbundenen
Qualifikation für die überregionalen Meisterschaften, konnten die W17-Junior
Twisters an diesem Wochenende hinter dem SC Rist Wedel die Hamburger
Vizemeisterschaft feiern. |
||||||||||||||||||
Freitag, 05.04.2013
Entscheidung in Göttingen - schaffen Wild Wings erneut die
Überraschung?
|
||||||||||||||||||
Showdown am kommenden Sonntag um 15 Uhr in der Sporthalle des Hainberg-Gymnasiums in Göttingen. Die Wild Wings reisen zum dritten und entscheidenden Play Off-Spiel der 1.Runde zum favorisierten Team Göttingen und liebäugeln dabei mit einer erneuten Überraschung. Das Team des Trainerduos Köpp/Kühn hatte sich nach der deutlichen Auftaktpleite (52:88) in Göttingen mit einem knappen und verdienten 56:54-Erfolg in der heimischen Sporthalle Reesenbüttel dieses dritte Spiel erkämpft und wird nun alles versuchen die kleine Chance zu ergreifen, dem selbsternannten Favoriten erneut ein Bein zu stellen. Man wird dabei sicherlich auf hoch motivierte und konzentriert aufspielende Gastgeberinnen treffen, die sich nicht ein zweites Mal die Butter vom Brot nehmen lassen wollen und mit dem Heimvorteil einen weiteren nicht zu unterschätzenden Pluspunkt im Rücken haben werden. Zudem steht mit der zuletzt verletzt fehlenden Topscorerin Corinna Dobroniak eine weitere hochkarätige Verstärkung zur Verfügung. Die Wild Wings wollen sich in der Fremde allerdings nicht noch einmal frühzeitig den Schneid abkaufen lassen, sondern wie in Spiel zwei versuchen mit einer kompakten Verteidigung dem Druck des Favoriten standzuhalten, die Zweikämpfe anzunehmen und die Begegnung dadurch lange offen zu halten. "Schön wäre es, wenn wir erneut ein spannendes und knappes Match erleben könnten" so der Sportliche Leiter Stefan Möller, der für einen positiven Ausgang natürlich ganz fest die Daumen drückt, allerdings auch betont, "dass man sich im Falle des Ausscheidens nicht grämen bräuchte, weil das Team insgesamt eine tolle und mitreissende Saison gespielt und mit den Topteams auf Augenhöhe agiert habe." Auf geht´s Wild Wings - seid "on the Fly" und macht´s noch einmal! |
||||||||||||||||||
| zurück | |