Ahrensburger TSV feiert 150-jähriges Jubiläum mit kunterbuntem Programm
Mit einem kunterbunten Programm will der Ahrensburger TSV am Samstag, den 13. Juli 2024 sein 150. Jubiläum begehen. Die Große Straße in Ahrensburg soll in eine erlebnisreiche Festmeile mit einem mitreißenden Bühnenprogramm und sportlichen Mitmachangeboten für Jung und Alt verwandelt werden. Am Abend folgt dann im Marstall eine große Party. „Dieses Jubiläum ist nicht nur ein Meilenstein für unseren Verein, sondern auch eine Feier für all die fantastischen Menschen, die ihn zu dem machen, was er ist“, erklärt der ATSV-Vorsitzende Jürgen Westphal. „Der Ahrensburger TSV ist ein zentraler Bestandteil des Lebens in unserer Stadt und trägt wesentlich zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei.“ Maren Kahl, als 2. stellvertretende Vorsitzende des Vereins für die Planung der Jubiläumsfeierlichkeiten zuständig, ergänzt: „Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Mitstreitern, Sportlern, Helfern und Unterstützern. Sie sind das Herz und die Seele unseres Vereins und wir freuen uns darauf, mit ihnen gemeinsam dieses besondere Jubiläum zu feiern.“
Am 10. Juli 1874 wurde der heutige Verein als Ahrensburger Männer Turn Verein gegründet und am 31. Juli 1882 durch eine Neugründung in Ahrensburger Turner Bund v. 1882 umbenannt. Um den nahtlosen Übergang zu verdeutlichen, verschwand der Zusatz „v. 1882“ schon ein Jahr später wieder aus dem Namen. 1943 erhielt der Verein dann seinen heutigen Namen, als sich der Ahrensburger Turnerbund, der Sportklub Ahrensburg und der Ahrensburger Tennis- und Hockeyclub zu einem Großverein zusammenschlossen. Heute ist der ATSV mit 4.378 Mitgliedern in 17 Abteilungen und weiteren Sparten der größte Sportverein Stormarns und der zehntgrößte in Schleswig-Holstein. Mit einem breiten Angebot an Sportarten und einer aktiven Gemeinschaft ist der Verein ein wichtiger Pfeiler des lokalen Sportlebens und fördert sportliche Betätigung, Gemeinschaft und Gesundheit. Sportbegeisterten jeden Alters und jeder Leistungsstufe wird im ATSV ein Zuhause geboten.
In der Großen Straße in Ahrensburg wollen sich am 13. Juli zwischen 11 und 17 Uhr alle Abteilungen des ATSV präsentieren. Es gibt eine große Kinderolympiade, bei der Kinder unterschiedliche sportliche Aktionen durchführen und Aufgaben bewältigen können. Dazu erhält jedes Kind eine Stempelkarte und nach erfolgreicher Absolvierung jeweils an jeder Station einen Stempel. Am Ende winkt für alle eine kleine Belohnung. Auf einer großen Bühne präsentieren sich der Spielmannszug, die Tanzabteilung, die Rhythmische Sportgymnastik, die Folkloresparte und die Karateabteilung des ATSV. Für das Jubiläum wurde zudem eigens ein Vereinstanz kreiert, der im Vorfeld eingeübt und gemeinsam aufgeführt werden soll. Ab 19 Uhr startet dann im Kulturzentrum Marstall zum Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten eine große Party.
Außerdem gibt es in kleinerem Rahmen bereits am Sonntag, den 7. Juni 2024 einen sportpolitischen Frühschoppen, an dem Vereinsvertreter des ATSV und der anderer Ahrensburger Vereine sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung teilnehmen und dort in den Dialog gehen wollen.
„150 Jahre Ahrensburger TSV sind ein beeindruckendes Zeugnis für den Zusammenhalt und die Leidenschaft unserer Mitglieder“, sagt Jürgen Westphal. „Unser Verein hat sich stets weiterentwickelt und ist dabei seinen Werten treu geblieben. Wir blicken mit Stolz auf unsere Vergangenheit und mit Zuversicht in die Zukunft.“
Das geplante Bühnenprogramm am 13. Juli im Detail:
- 11:00 Uhr Konzert Spielmannszug mit Begrüßung
- 12:15 Uhr Kindertanzen
- 12:35 Uhr Break Dance
- 12:45 Uhr Rhythmische Sportgymnastik
- 13:05 Uhr Folklore
- 13:25 Uhr Flexi-Bar Schwingstab
- 14:00 Uhr Konzert Spielmannszug mit ATSV-Tanz
- 15:15 Uhr Jazztanz
- 15:35 Uhr Zumba
- 16:00 Uhr Karate